636 Ergebnisse für: oberpfälzischen
-
Drei Schicksale: Zwangsarbeit und Tod im KZ Flossenbürg | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/sinti-roma-flossenbuerg100~_image-3_-7f14f0c36170bc3100407e2bbd606c6af0d868fb.
Lebenswege von Sinti und Roma, die durch die Verfolgung durch die Nationalsozialisten unter anderem im oberpfälzischen Konzentrationslager Flossenbürg inhaftiert waren.
-
Jüdischer Friedhof mit einzigartigen Inschriften wird restauriert | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/juedischer-friedhof-einzigartigen-inschriften-wird-restauriert-285207.html
Mühlhausen - Im Gegensatz zu den üblichen Gepflogenheiten soll im oberpfälzischen Sulzbürg ein nicht mehr genutzter jüdischer Friedhof saniert werden.
-
Drei Schicksale: Zwangsarbeit und Tod im KZ Flossenbürg | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/sinti-roma-flossenbuerg100~_image-3_-7f14f0c36170bc3100407e2bbd606c6af0d868fb.html
Lebenswege von Sinti und Roma, die durch die Verfolgung durch die Nationalsozialisten unter anderem im oberpfälzischen Konzentrationslager Flossenbürg inhaftiert waren.
-
Windpark Freudenberg | NATURSTROM AG | 100% erneuerbare Energien von NATURSTROM
https://www.naturstrom.de/privatkunden/strom/unsere-kraftwerke/windpark-freudenberg/
Ende 2011 gingen zwei Windkraftwerke mit Bürgerbeteiligung im oberpfälzischen Freudenberg ans Netz. Die beiden Anlagen erzeugen jährlich rund 9 Mio. kWh Ökostrom.
-
Der Piano-Mann - Ein trauriger Fall - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/der-piano-mann-ein-trauriger-fall-1.920515
Im Waldmünchen endet die Reise des Andreas Graßl, von dem alle Welt wollte, dass er ein Klaviervirtuose ist. Stattdessen muss er sich nun in seiner oberpfälzischen Heimat der Medien erwehren. Fernseh-Teams drangsalieren seine ganze Familie.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118620746
Der historische „Tannhäuser“ dürfte (nach Karl Bosl) aus der Reichsministerialenfamilie „de Tanhusen“ aus dem oberpfälzischen Thannhausen (Landkreis Neumarkt) stammen, dem Grenzraum zwischen Franken und Bayern. Auf die Oberpfälzer Lokalität deutet auch…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=131520083
Carmen Stephan wird 1974 im oberpfälzischen Berching geboren. Sie arbeitet u.a. als Redakteurin für das Magazin der Süddeutschen Zeitung und leitet das Kultur-Ressort von Spiegel Online. Als freie Korrespondentin verbringt sie mehrere Jahre in Brasilien.…
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=121657736
Michael alias Michl Ehbauer wird im oberpfälzischen Amberg geboren. Mit 16 Jahren kommt er nach München und beginnt eine Malerlehre. Nach dem Ersten Weltkrieg wird er Eisenbahner und zum Inspektor befördert. Mit seinen dichterischen Talenten kann er 1922…
-
THEO HARTMANN (1883 - 1942?), Kaufmann, Maxstraße 24, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37099.THEO-HARTMANN-1883-1942-Kaufmann-Maxstrasse-24.html
Kaufmann Theo David Hartmann wurde am 19. Februar 1883 im böhmischen Neuern (heute Nýrsko, Tschechien), nahe der bayerischen Grenze, als Sohn des späteren Privatiers Jakob Hartmann und seiner Ehefrau Julia, geb. Loch, geboren. Seine Jugendjahre verbrachte…
-
THEO HARTMANN (1883 - 1942?), Kaufmann, Maxstraße 24, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37099.THEO-HARTMANN-1883-1942-Kaufmann-Maxstras
Kaufmann Theo David Hartmann wurde am 19. Februar 1883 im böhmischen Neuern (heute Nýrsko, Tschechien), nahe der bayerischen Grenze, als Sohn des späteren Privatiers Jakob Hartmann und seiner Ehefrau Julia, geb. Loch, geboren. Seine Jugendjahre verbrachte…