77 Ergebnisse für: objektivierbare
-
Roland Hüttenrauch - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000017360
Biographie: Hüttenrauch, Roland; deutscher Ingenieur und Physiker; Vorstandsvorsitzender der deutschen Stiftung Warentest (1972-1994); Dr.-Ing.
-
Zusammenfassung: Zum Zusammenhang zwischen spezifischen Parametern körperlicher Leistungsfähigkeit und ausgewählten Markmalen der Persönlichkeitsentwicklung bei Alters- und Seniorensportlern
https://www.bisp-surf.de/Record/PR020000106533
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säugetiere, Vögel, Heuschrecken, Wasserkäfer, Netzflügler, Schnabelfliegen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=MkTGzfnvBWgC&pg=PA201&lpg=PA201#v=onepage&q&f=false
Rote Listen haben in Österreich eine lange Tradition. Nach den Fassungen von 1983 und 1994 bietet die Grüne Reihe des Lebensministeriums nun eine vollständig neue Bearbeitung ausgewählter Tiergruppen. Das Umweltbundesamt Wien hat ein Einstufungssystem…
-
HistorikerInnen-Bericht über Wiens StraÃennamen
http://www.wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html
Im Auftrag der Stadt Wien untersuchte eine HistorikerInnen-Kommission bestehend aus Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb (Leitung), Mag.a Birgit Nemec, Dr. Peter Autengruber und Mag. Florian Wenninger die historische Bedeutung jener Persönlichkeiten, nach…
-
Arzneispezialitätenregister
https://aspregister.basg.gv.at/aspregister/faces/aspregister.jspx?_afrLoop=22809870529079349&_afrWindowMode=0&_adf.ctrl-state=1a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HistorikerInnen-Bericht über Wiens StraÃennamen
https://www.wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html
Im Auftrag der Stadt Wien untersuchte eine HistorikerInnen-Kommission bestehend aus Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb (Leitung), Mag.a Birgit Nemec, Dr. Peter Autengruber und Mag. Florian Wenninger die historische Bedeutung jener Persönlichkeiten, nach…
-
Erster Bericht über die Situation der Heime und die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner - 7.7 Qualitätssicherung in der stationären Behindertenhilfe
https://web.archive.org/web/20150514110729/http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/heimbericht/7-Stationaere-einrichtungen-der-behindertenhilfe/7-7-qualitaetssicherung-in-der-stationaeren-behindertenhilfe,seite=2.html
Hier finden Sie aktuelle Informationen und zahlreiche Publikationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Bereich 7. STATIONÄRE EINRICHTUNGEN DER BEHINDERTENHILFE - 7.7 Qualitätssicherung in der stationären Behindertenhilfe
-
Arzneispezialitätenregister
https://aspregister.basg.gv.at/aspregister/faces/aspregister.jspx?_afrLoop=22809870529079349&_afrWindowMode=0&_adf.ctrl-state=1aa9yjky32_4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Bericht über die Situation der Heime und die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner - 7.7 Qualitätssicherung in der stationären Behindertenhilfe
https://web.archive.org/web/20150514110729/http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/heimbericht/7-Stationaere-einrichtungen-der-b
Hier finden Sie aktuelle Informationen und zahlreiche Publikationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Bereich 7. STATIONÄRE EINRICHTUNGEN DER BEHINDERTENHILFE - 7.7 Qualitätssicherung in der stationären Behindertenhilfe
-
Rote Listen gefährdeter Tiere Österreichs: Kriechtiere, Lurche, Fische ... - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=nXAkYajvA8sC&q=waldemari#v=snippet&q=waldemari&f=false
Rote Listen haben in Osterreich eine lange Tradition. Nach den Fassungen von 1983 und 1994 bietet die Grune Reihe des Lebensministeriums nun eine vollstandig neue Bearbeitung ausgewahlter Tiergruppen. Das Umweltbundesamt Wien hat ein Einstufungssystem…