26 Ergebnisse für: ohrdruff
-
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) / Christliche LeichPredigt/ Bey Begräbnis des ... Junckers/ Hansen...
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-81940
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17). Christliche LeichPredigt/ Bey Begräbnis des ... Junckers/ Hansen Dietrichs von Marschalch zu Wechmar : welcher den 23. Iulii/ deß 1630. Jahrs ... entschlaffen/ und den 30. ... bestattet worden / In Volckreiches…
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Die vertheidigte Proben von einer unbetrüglichen Fürstlichen...
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-332119
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Die vertheidigte Proben von einer unbetrüglichen Fürstlichen Macht-Kunst : zur abgenöthigten Defension und Ehren-Rettung wider des Herrn Riccii gantz ungegründete Beschuldigungen an das Licht gestellet / von dem Auctore…
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Daß Das Römisch-Teutsche Reich, die vierte und letzte Grosse...
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-331620
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Daß Das Römisch-Teutsche Reich, die vierte und letzte Grosse Monarchie sey, und mit allem Recht Das Heilige Römische Reich genennet werde, Wird jetzo kürtzlich; [...] / Von Joh. Zachar. Gleichmann, J. U. Candidato,…
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Historische Nachricht Von Evangelisch-Lutherischen Reformations-...
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-132499
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Historische Nachricht Von Evangelisch-Lutherischen Reformations- und Jubel-Medaillen, Welche so wohl im Anfange als Fortgange der Evangelisch-Lutherischen [...] : nebst einer Vorrede von dem in diesem 1730sten Jahre…
-
Ioel Langlotz (1637 Ost.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100048777
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adreß-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Coburg und Gotha: 1837 - Google Books
https://books.google.de/books?id=7FwAAAAAcAAJ&pg=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die gute Art eines frommen Kindes, Wollte An dem Exempel Joh. Justiniani Gleichmann, Als Derselbe nach einer zehentägigen Schmertzhafften Kranckheit in dem neumdten Jahres seines Alters, am 1. Augusti dieses 1731sten Jahres, durch einen recht sanft und seeligen Tod von dieser Jammervollen Welt abschiede, von Gott der Seelen nach in das himmlische Paradieß versetzet ; Das Leibgen aber am 3ten Augusti a. c. mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet wurde, vorstellen, Dessen über solchen frühzeitigen Abschied sehr betrübt- und niedergeschlagener Vater, Joh. Zachar. Gleichmann, Hertzoglich-Gothaischer Hof-Advocat, und Steuer-Einnehmer bey der Stadt und Grafschafft Ohrdruff. Jena, im Jahr 1731.
http://archive.thulb.uni-jena.de/ufb/receive/ufb_cbu_00007091
Die gute Art eines frommen Kindes, Wollte An dem Exempel Joh. Justiniani Gleichmann, Als Derselbe nach einer zehentägigen Schmertzhafften Kranckheit in dem neumdten Jahres seines Alters, am 1. Augusti dieses 1731sten Jahres, durch einen recht sanft und…
-
Biografie von Bodo Ebhardt (1865-1945)
http://saebi.isgv.de/pnd/119493357
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Käfernburg - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/K%C3%A4fernburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerechte Thränen, welche vergossen worden Bey dem Grabe eines liebwerthesten Kindes, und eines fromm- und getreuen Ehe-Gattens, Welche Beyde an einem Tage dieses Zeitliche mit der seeligen Ewigkeit verwechselt haben, Nemlich das Erstere, Juliana Catharina Elisabeth Gleichmannin, Welche am 12ten Augusti des Mittags um zwölff Uhr, dieses 1731sten Jahres, in dem dritten Jahre Ihres zarten Alters, sanfft und seelig verschiede, Und die Letztere Nemlich Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendsame Frau, Martha Christina Gleichmannin gebohrne Thilin, Welche am obgedachten 12ten Augusti dieses 1731sten Jahres, des Abends um sieben Uhr, in dem drey und dreyßigsten Jahre Ihres Ruhmvollen Alters, in Ihrem Erlöser sanfft und seelig von dieser Welt Abschied nahme, Und Beyde am 14ten Augusti a. c. bey Volckreicher Versammlung mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet, und mit diesen Carmine beehret wurden, Von derer Wohlseeligen respective Mann und Vater, Joh. Zachar. Gleichmann, Hoch-Fürstl. Gothaischen Hof-Advocato, und Steuer-Einnehmer bey der Stadt und Graffschafft Ohrdruff.
http://archive.thulb.uni-jena.de/ufb/receive/ufb_cbu_00007094
Gerechte Thränen, welche vergossen worden Bey dem Grabe eines liebwerthesten Kindes, und eines fromm- und getreuen Ehe-Gattens, Welche Beyde an einem Tage dieses Zeitliche mit der seeligen Ewigkeit verwechselt haben, Nemlich das Erstere, Juliana Catharina…