9 Ergebnisse für: onlinefirmen
-
Nachlassverwalter: Letzte Ruhe im Netz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/10/nachlassverwalter-columba-dienstleistung-tod-internet-digitaler-nachlass
Eine Berliner Firma löscht die digitalen Spuren Verstorbener.
-
Nahaufnahme - Von Handys zum Kino - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahaufnahme-von-handys-zum-kino-1.3365910
Lars Dittrich wurde mit Handys reich und finanziert jetzt Filme. Zwei Streifen könnten das Zeug für Publikumserfolge haben. Dittrich findet, Lehrer sollten viel mehr Respekt bekommen.
-
"Der Deal rechnet sich für uns in jedem Fall" - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article988386/Der-Deal-rechnet-sich-fuer-uns-in-jedem-Fall.html
ProSiebenSat.1 hat auf Druck der Eigner die Sendergruppe SBS für 3,3 Milliarden Euro gekauft. Etliche Branchenexperten halten den Preis für zu hoch. Konzernchef Guillaume de Posch und der bisherige SBS-Chef Patrick Tillieux glauben aber, das Geld schnell…
-
Startup-Ökosystem: Warum Tech-Cluster wichtig sind: förderland
http://www.foerderland.de/digitale-wirtschaft/netzwertig/news/artikel/startup-okosystem-warum-tech-cluster-wichtig-sind/
Die Meinungen über das jüngste Aufblühen von Berlin als Startup- und Tech-Cluster gehen auseinander. Doch es gibt gute Gründe, die für die regionale Konzentration der Branche an einem Ort...
-
Weltstadt-Ambitionen treffen auf Provinzverhalten: Wieso Berlin noch einen langen Weg vor sich hat: förderland
http://www.foerderland.de/digitale-wirtschaft/netzwertig/news/artikel/weltstadt-ambitionen-treffen-auf-provinzverhalten-wieso-be
Berlin hat große Ziele, als Metropole und globales Zentrum der Internetwirtschaft. Doch noch ist die Stadt dafür viel zu provinziell und unmodern. Kaum eine Stadt auf der Welt sorgt bei jungen...
-
Weltstadt-Ambitionen treffen auf Provinzverhalten: Wieso Berlin noch einen langen Weg vor sich hat: förderland
http://www.foerderland.de/digitale-wirtschaft/netzwertig/news/artikel/weltstadt-ambitionen-treffen-auf-provinzverhalten-wieso-berlin-noch-einen-langen-weg-vor-sich-hat/
Berlin hat große Ziele, als Metropole und globales Zentrum der Internetwirtschaft. Doch noch ist die Stadt dafür viel zu provinziell und unmodern. Kaum eine Stadt auf der Welt sorgt bei jungen...
-
Brillen: Onlinehändler wie Mister Spex bedrohen Fielmann - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article144233612/Warum-Optiker-um-ihre-Lizenz-zum-Gelddrucken-bangen.html
Die Preise für Brillen sind intransparent – die Gewinne der Optiker stets paradiesisch. Doch nun machen etablierte Firmen wie Fielmann einen großen Fehler: Sie belächeln die Online-Rivalen.
-
Mister Spex: Ein Berliner Onlinehändler ist Fielmanns Albtraum - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article109241232/Ein-Berliner-Onlinehaendler-ist-Fielmanns-Albtraum.html
Optiker betrachten argwöhnisch, was junge Unternehmer in Berlin auf die Beine stellen: Mister Spex, einen Online-Brillenhändler. Günther Fielmann ist auf die Konkurrenz nicht gut zu sprechen.
-
Edward Snowden und ich - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2013/07/06/a0030
EINSICHTEN Unser Autor macht sich im Netz auf die Suche nach seinen Daten. Er stößt dabei auf Firmen mit seltsamen Namen, die er nicht kennt – die aber seine Zukunft errechnen. Fast wie die NSA? Plötzlich wird ihm ganz anders