53 Ergebnisse für: opferreichen
-
1917: Sturm auf das Winterpalais – eine Legende - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1335666/Sturm-auf-das-Winterpalais-eine-Legende.html
Der Panzerkreuzer „Aurora" gab in der Nacht zum 8. November 1917 mit einem Kanonenschuss das Signal. Dann stürmten tausende Rotgardisten auf den Zarenpalast zu. Nach opferreichen Kämpfen eroberten sie das Gebäude und sicherten so den Sieg der Revolution.…
-
JARICOT, Marie-Pauline
https://web.archive.org/web/20070629101102/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jaricot.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schanzwirt - Geschichte
http://www.alpengasthof-schanz.at/geschichte.html
Die Schanz ist Ausgangspunkt und Herberge für Wanderer, Wallfahrer und Skilangläufer. Sie liegt auf 1169m Seehöhe in einer Natur belassenen, landschaftlich reizvollen Gegend der Fischbacher Alpen.
-
Der Schwur von Buchenwald
https://web.archive.org/web/20130306033922/http://www.vvn-bda.de/geschichte/schwur_buchenwald.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Don Bosco - Das Don Bosco Werk in Deutschland
https://web.archive.org/web/20100227051839/http://www.donbosco.de/wir-ueber-uns/salesianische-heilige/artemis-zatti.html
Seliger Artemis Zatti (1880-1951)
-
Der Schwur von Buchenwald
http://wayback.archive.org/web/20130306033922/http://www.vvn-bda.de/geschichte/schwur_buchenwald.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film: "Die Schlacht um Berlin": Ehrenmal aus Zelluloid | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1973/09/ehrenmal-aus-zelluloid
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
VVN-BdA Baden-Württemberg - ANACHRIC/2008/02/ 02a.htm
http://www.vvn.telebus.de/anachric/2008/02/02a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnern an den Spanienkämpfer und „RotFuchs“-Autor Fritz Teppich - RotFuchs
http://www.rotfuchs.net/rotfuchs-lesen/erinnern-an-den-spanienkaempfer-und-rotfuchs-autor-fritz-teppich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust: Kein ganz normaler Feldzug - WELT
https://www.welt.de/kultur/article155561/Kein-ganz-normaler-Feldzug.html
Am Donnerstag beginnt in Warschau eine deutsch-polnischen Historikerkonferenz. Dort will man über die Deutung der Vergangenheit streiten. Pünktlich dazu erschent Jochen Böhlers aufklärerische Studie über Wehrmachtsverbrechen im Herbst 1939