58 Ergebnisse für: optogenetik
-
Optogenetik: Interview mit Peter Hegemann - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/optogenetik-interview-mit-peter-hegemann/1379635
Der Biochemiker Peter Hegemann entdeckte das lichtempfindliche Kanalrhodopsin und bereitete damit der Optogenetik den Weg.
-
Genscheren bekommen Lichtschalter - transkript
https://transkript.de/meldungen-des-tages/detail/genscheren-bekommen-lichtschalter.html
Mit einer neuen Methode könnte die Genomeditierung mit Werkzeugen wie dem CRIPSR/Cas9-System künftig noch präziser gesteuert werden. Der Schlüssel dazu ist die Optogenetik, also die Steuerung molekularer Abläufe durch Licht.
-
Im Gespräch: Neue Möglichkeiten durch Optogenetik | Projekt Zukunft - Das Wissenschaftsmagazin | DW | 08.04.2012
http://www.dw.com/de/im-gespr%C3%A4ch-neue-m%C3%B6glichkeiten-durch-optogenetik/av-15866716
Studiogespräch mit Prof. Peter Hegemann, Humboldt-Universität Berlin, einer der Pioniere auf dem Gebiet der Optogenetik. Der Bio-Physiker hat in den 90er Jahren das lichtempfindliche Grünalgengen entdeckt, das bereits erfolgreich Fadenwürmern und Mäusen…
-
-
Miesenböck wurde "Fellow of the Royal Society" - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2708847/
Der österreichische Neurowissenschafter Gero Miesenböck wurde zum Fellow of the Royal Society gewählt. Der Professor an der Universität Oxford wurde gemeinsam mit 46 weiteren Forschern Mitglied der weltweit ältesten wissenschaftlichen Akademie.
-
Zülch-Preis 2012 für die Begründer der Optogenetik
http://idw-online.de/pages/de/news493671
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizin-Ethik: Weltweite Rückendeckung für Münchner Gen-Arzt - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article155999255/Weltweite-Rueckendeckung-fuer-Muenchner-Gen-Arzt.html
Der Mediziner Christoph Klein wollte Kindern, die an einer Erbkrankheit litten, mit einer neuen Gentherapie helfen. Doch drei Patienten starben als Folge des Eingriffs. Nun tobt eine Ethik-Diskussion.
-
Prof. Dr. Georg Nagel - Lehrstuhl für Botanik I
https://www.biozentrum.uni-wuerzburg.de/bot1/forschung/prof-dr-georg-nagel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biophotonics – Institut für Quantenoptik – Leibniz Universität Hannover
http://www.biophotonics.uni-hannover.de/442.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7463/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.