60 Ergebnisse für: orchideenfach
-
Duden | Orchideenfach | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Orchideenfach
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Orchideenfach' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Orchideenfach – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Orchideenfach&oldid=77187067
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamwissenschaft: Geheimdienste suchen Arabistik-Studenten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149202542/Diese-Exoten-sollen-uns-vor-dem-Terror-schuetzen.html
Vom Orchideenfach zum Pfeiler der Sicherheit: Die Islamwissenschaft legt eine steile Karriere hin. Vor allem bei Geheimdiensten sind ihre Absolventen begehrt. Wie aus Philologen Spione werden.
-
Hohe Auszeichnung für Archäologin - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2516221/
Die Kärntner Archäologin Sabine Ladstätter ist zur „Wissenschafterin des Jahres 2011“ gewählt worden. Die Leiterin des Österreichischen Archäologischen Institutes leitet auch die Grabung in Ephesos.
-
zenith.me | Der Nahe Osten kommt näher
http://www.zenithonline.de/deutsch/gesellschaft//article/tod-eines-tueftlers/
Seit 1999 versorgt zenith seine deutschen Leser mit Informationen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und der muslimisch geprägten Welt.
-
zenith.me | Der Nahe Osten kommt näher
http://www.zenithonline.de/deutsch/home/quicknews/artikel/religionsfreiheit-im-nahen-osten-zenith-podium-in-hamburg-002775/
Seit 1999 versorgt zenith seine deutschen Leser mit Informationen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und der muslimisch geprägten Welt.
-
zenith.me | Der Nahe Osten kommt näher
http://www.zenithonline.de/deutsch/gesellschaft//artikel/mord-loest-debatte-ueber-islam-buergerrechte-und-den-iran-aus-002425/
Seit 1999 versorgt zenith seine deutschen Leser mit Informationen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und der muslimisch geprägten Welt.
-
Fächerreport: Betörender Duft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelspecial/a-479191.html
"Orchideenfächer" gelten als entbehrlich, ihre Absolventen als potentielle Arbeitslose. Dabei tragen sie zum Renommee deutscher Hochschulen bei - und Karrieren sind nicht ausgeschlossen.
-
Duden | Ordal | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Ordal
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ordal' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Begründer der Ostasiatischen Kunstgeschichte - ruprecht Nr. 73
http://texte.ruprecht.de/zeigartikel.php?id=411
Keine Beschreibung vorhanden.