51 Ergebnisse für: originalfunde
-
Vindonissa Museum - Kanton Aargau
http://www.ag.ch/vindonissa/de/pub/index.php/
Die schönsten archäologischen Originalfunde, ausgegraben im römischen Legionslager Vindonissa sind in einem Jugendstil Gesamtkunstwerk zu besichtigen.
-
Home
http://www.museum-fischerhaus.de/
Weltkulturerbe, Pfahlbausiedlungen in Wangen-Hinterhorn, interessante Funde aus den Siedlungen der Jungsteinzeit, unter anderem auch Originalfunde des Wangener Bürgers Kaspar Löhle, der 1854 als erster die Pfahlbausiedlungen in Deutschland entdeckte.
-
Historisches Museum Aurich: Das Großsteingrab
http://www.museum-aurich.de/museum/grosssteingrab.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Ellwangen | Allgemeine Infos |
http://www.ellwangen.de/index.php?id=471/
In Ellwangen entstand in den letzten Jahren im Gebäude der mittelalterliche...
-
Stadt Ellwangen | Allgemeine Infos |
http://www.ellwangen.de/index.php?id=471
In Ellwangen entstand in den letzten Jahren im Gebäude der mittelalterliche...
-
Stadt Ellwangen | Allgemeine Infos |
http://www.alamannenmuseum-ellwangen.de
In Ellwangen entstand in den letzten Jahren im Gebäude der mittelalterliche...
-
Frühe Kelten - Identität und Kultur » Frühe Kelten - Identität und Kultur | Museumspartner - Die Kunstspedition
http://www.museumspartner.com/ausstellungen/l.html
Keltischer gründet tief. Heute wird er durch lebhaften Tanz, Musik und die typisch keltischen Motive kann überall von Schmuck bis hinzu...
-
Archäologisches Museum Maifeld - Urlaubsregion Maifeld - Münstermaifeld
http://www.maifeldurlaub.de/kultur/museen/archaeologisches-museum-maifeld
Das neue Archäologische Museum Maifeld im Gewölbekeller der alten Propstei in Münstermaifeld lädt dazu ein, die Geschichte des Maifelds auf spannende Weise zu entdecken.
-
„Roms vergessener Feldzug" - Landesausstellung 2013 zeigt römische Armee in Aktion – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Landesausstellung-2013-zeigt-roemische-Armee-in-Aktion
Mit Originalfunden, Leihgaben aus acht Ländern und moderner Technik will das Braunschweigische Landesmuseum die Geschichte der römisch-germanischen Beziehungen im 3. Jahrhundert erzählen – und verspricht den Besuchern einige Überraschungen.
-
Das Römer-Mosaik - Kultur Bad Vilbel
https://www.kultur-bad-vilbel.de/stadtgeschichte/roemer_mosaik/ausstellung/
Keine Beschreibung vorhanden.