11 Ergebnisse für: originalrede
-
Webseite der LpB-BW zum 60. Jahrestag der Stuttgarter Rede von US-AuÃenminister Byrnes: Startseite
https://web.archive.org/web/20070912053852/http://www.byrnes-rede.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnissrede auf Otto Hesse / gehalten ... von Gustav Bauer. In moderner Rechschreibung neu hrsg. von Gabriele Dörflinger, Universitätbibliothek Heidelberg - heiDOK
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/12980
Final Theses freely available via Open Access
-
Gastbeitrag: Das Märchen vom Muslim, der Weihnachten stiehlt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5794280/Das-Maerchen-vom-Muslim-der-Weihnachten-stiehlt.html
Zum Jahreswechsel machte die Meldung die Runde, dass der islamische Gelehrte Yussuf al-Qaradawi Weihnachten verbieten wolle. Nach Ansicht von Tarafa Baghajati wird al-Qaradawi falsch zitiert. Er beklagt, dass negative Schlagzeilen zum Islam „sich von…
-
Hitler - Rede in Reichenberg 1938
https://web.archive.org/web/20150620053124/http://www.wissensreise.de/Wissensreise/Hitlerjugend/Seiten/RedeReichenberg1938-01d.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hitler - Rede in Reichenberg 1938
https://web.archive.org/web/20150620053124/http://www.wissensreise.de/Wissensreise/Hitlerjugend/Seiten/RedeReichenberg1938-01d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: Das Parlamentsfernsehen
https://web.archive.org/web/20140215015435/http://www.bundestag.de/Mediathek/parlamentstv/index.html
Der Deutsche Bundestag überträgt in Sitzungswochen die Debatten aus dem Plenum live im Internet.
-
Greta Thunberg zur UN-Klimakonferenz: "Der Wandel kommt, ob es euch gefällt oder nicht." | kontext-tv.de
http://www.kontext-tv.de/de/blog/greta-thunberg-zur-un-klimakonferenz-der-wandel-kommt-ob-ihr-wollt-oder-nicht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FERNSEHEN: Das Innere des Wahns - DER SPIEGEL 44/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20462223.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages
http://www.bundestag.de/Mediathek/parlamentstv/index.jsp
„Der Deutsche Bundestag verhandelt öffentlich“, heißt es in Artikel 42 des Grundgesetzes. Doch nur wenige Menschen können tatsächlich im Plenarsaal dabei sein, wenn die Abgeordneten in Berlin tagen.Deshalb hat der Deutsche Bundestag mit dem Umzug von Bonn…
-
Ronald Reagan: 30-jähriges Jubiläum der Rede in Berlin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ronald-reagan-30-jaehriges-jubilaeum-der-rede-in-berlin-a-1151581.html
"Mister Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder": Vor 30 Jahren hielt Ronald Reagan seine berühmte Rede in Berlin. Peter Robinson schrieb das Manuskript. Hier erzählt er, wie umstritten die Rede war - und wer den Einfall für den Satz hatte.