13 Ergebnisse für: ormocere

  • Thumbnail
    http://www.ormocer.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.isc.fraunhofer.de/arbeitsgebiete/ormocerre-hybridpolymere/

    Die Stoffklasse der anorganisch-organischen Hybridpolymere (ORMOCER®e) besticht durch ihr Eigenschaftsprofil: Transparenz, Stabilität, Funktionalisierung

  • Thumbnail
    https://www.isc.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer-isc/zahlen-und-fakten.html

    Lesen Sie hier mehr zu Zahlen und Fakten des Fraunhofer ISC des vergangenen Jahres. Für mehr aktuelle Zahlen lesen Sie den aktuellen Jahresbericht.

  • Thumbnail
    http://flexikon.doccheck.com/de/Komposit

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://flexicon.doccheck.com/index.php?title=Komposit&referer=Suchergebnisse

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Komposit&referer=Suchergebnisse

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.isc.fraunhofer.de/

    Auftragsforschung aus Würzburg: Werkstoffentwicklung, Verfahrenstechniken und Analytik anwendungsorientiert und industrienah

  • Thumbnail
    http://www.isc.fraunhofer.de

    Auftragsforschung aus Würzburg: Werkstoffentwicklung, Verfahrenstechniken und Analytik anwendungsorientiert und industrienah

  • Thumbnail
    https://www.isc.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer-isc/organisation.html

    Prof. Dr. Gerhard Sextl ist Institutsleiter des Fraunhofer ISC. Dr. Thomas Hofmann ist stellvertretender Institutsleiter. PD Dr. Friedrich Raether ist stellvertretender Institutsleiter und Leiter des Fraunhofer HTL.

  • Thumbnail
    http://www.isc.fhg.de

    Auftragsforschung aus Würzburg: Werkstoffentwicklung, Verfahrenstechniken und Analytik anwendungsorientiert und industrienah



Ähnliche Suchbegriffe