28 Ergebnisse für: ortsführer
-
Contenido - Hauptnavigation
http://www.kiedrich-geschichte.de/cms/front_content.php?idcat=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Contenido - Hauptnavigation
http://www.kiedrich-geschichte.de/cms/front_content.php?idcat=98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Gerolstein und seine... [44]
http://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/497278
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
-
Ein lebenslanger Fluch
https://www.donaukurier.de/themen/dossiers/hinterkaifeck/Ein-lebenslanger-Fluch;art199186,3034276
Hinterkaifeck (DK) Warum nur? Zeit seines Lebens hat Alois Schlittenbauer über diese Frage nachgedacht, verdammt lange schon. 83 Jahre ist er geworden, gesundheitlich passt es einigermaÃen, auch wenn das Alter seinen Tribut fordert, wie das halt so ist.
-
Tourismusverband Mauthausen-Donaumarkt-Wohlfühlmarkt
http://www.tourismusverband.org/
Der Tourismusverband Mauthausen präsentiert den jahrhundertealten Donaumarkt Mauthausen.
-
Das Vermächtnis des Kommissars - Konrad Müller übergibt seine Hinterkaifeck-Akten an das Polizeimuseum
https://www.donaukurier.de/themen/dossiers/hinterkaifeck/Das-Vermaechtnis-des-Kommissars;art199186,3962771
Der sechsfache Mord von Hinterkaifeck bleibt 96 Jahre später weiter ein Rätsel. Einer, der sich zeitweise sogar dienstlich mit dem Fall befasste, ist der pensionierte Kriminalhauptkommissar Konrad Müller aus Wettstetten. Seine Erkenntnisse füllen…
-
Mordfall Hinterkaifeck: War Vater Andreas Gruber der Täter?
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.schweizer-hat-ermittelt-mordfall-hinterkaifeck-ist-der-mysterioese-fall-geloest.137e
Der Mordfall Hinterkaifeck gilt als einer der brutalsten in der Geschichte Oberbayerns. Ein Schweizer hat ihn aufgearbeitet. Für ihn ist eindeutig, wer die Bauernfamilie damals tötete.
-
90 Jahre nach der Tat von Hinterkaifeck - "Neid, Blutschande, Gottes Strafe" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/jahre-nach-der-tat-von-hinterkaifeck-moerderisches-mysterium-1.1321872-2
Dass der oder die Täter nie ermittelt wurden, liegt auch daran, dass die kriminaltechnischen Möglichkeiten 1922 begrenzt waren. Die Ermittlungsarbeiten am Tator...
-