40 Ergebnisse für: ostentativen
-
UZH - Seminar für Filmwissenschaft - «Lebende Bilder» – Das Spiel mit Stillstand und Bewegung als mediale Geste des Ostentativen in Tableaux vivants und Frühem Kino (Arbeitstitel)
http://www.film.uzh.ch/research/projects/phdprogrammes/nccrmediality/wiegand.html
-
Ein Hells Angel unter Brüdern, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/ein-hells-angel-unter-bruedern,545104.html
Porträt des Fotografen und langjährigen Vorsitzenden der Stuttgarter Sektion der „Hells Angels“ Lutz Schelhorn. Der Dokumentarfilm begleitete ihn mehrere Jahre lang bei seiner Arbeit an einem Bildband über die deutsche Rocker-Szene, lässt ihn von alten…
-
"Todesengel" aus der Charité: "Ich bereue nichts" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesengel-aus-der-charite-ich-bereue-nichts-a-688151.html
Krankenschwester Irene Becker tötete auf der Intensivstation der Berliner Charité fünf Patienten. Jetzt ließ sie sich von dem Kriminalpsychologen Thomas Müller fürs Fernsehen zu den Morden befragen. Die 58-Jährige zeigte sich auskunftsfreudig - und…
-
Bizzy Montana - ein Mundwerk groß wie ein Bundesstaat - SpeichernUnter - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/305215
Bizzy Montana - ein Mundwerk groß wie ein Bundesstaat
-
Bizzy Montana - ein Mundwerk groß wie ein Bundesstaat - SpeichernUnter - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/305215/1/10#kommentarfeld
Bizzy Montana - ein Mundwerk groß wie ein Bundesstaat
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Übriggebliebene ausgereifte Haltungen
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=532223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Okkasion Riefenstahl - taz.de
http://www.taz.de/!703900/
Das Ernst Barlach Museum in Wedel bei Hamburg zeigt eine Ausstellung über das NS- Propagandagenie Leni Riefenstahl, kuratiert von deren ehemaligen Mitarbeitern
-
-
Kostas Papanastasiou: Vom Olymp nach Charlottenburg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/49/kostas-papanastasiou-lindenstrasse
Wie steht es gerade zwischen Deutschen und Griechen? Kostas Papanastasiou, langjähriger "Lindenstraßen"-Wirt und Berliner Göttervater, hat dazu eine dezidierte Meinung.
-
NS-Propagandafilme | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/ns-propagandafilme
Quelle: DIF "Triumph des Willens" (1935): Adolf Hitler und Leni Riefenstahl Leni Riefenstahl, Veit Harlan, "Triumph des Willens", "Jud Süß" oder "Kolberg" – Namen und Filmtitel wie diese fallen immer wieder, wenn vom Kino des "Dritten Reiches"…