8 Ergebnisse für: osteome
-
Projekt
http://www.anthropologie-jungklaus.de/projekt.php?id=Neumeichow,%20sp%E4tslawische%20Gr%E4ber
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albright hereditäre Osteodystrophie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2827
Wahrscheinlich kein eigenständiges Krankheitsbild sondern um eine Grupppe verwandter Erkrankungen mit oder ohne Parathormonresistenz (Pseudohypoparathyreoidi...
-
Albright hereditäre Osteodystrophie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/osteodystrophia-hereditaria-2827
Wahrscheinlich kein eigenständiges Krankheitsbild sondern um eine Grupppe verwandter Erkrankungen mit oder ohne Parathormonresistenz (Pseudohypoparathyreoidi...
-
AWMF online - Leitlinien Orthopädie / Gutartige Knochentumoren
https://web.archive.org/web/20070929211448/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/033-015.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinien Orthopädie / Gutartige Knochentumoren
http://wayback.archive.org/web/20080617092438/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/033-015.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung am Institut für Humangenetik im Überblick Zentrum für erblichen Darmkrebs des Universitätsklinikums Bonn Erbliche Polyposis-Syndrome Krankheitsbilder Familiäre Adenomatöse Polyposis (FAP)|Institut für Humangenetik der Universität Bonn
https://web.archive.org/web/20120910003906/http://humangenetics.uni-bonn.de/e1022/e349/e498/e1728/e1779/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paläopathologie: Neurochirurgische Erkrankungen des Schädels im frühen Mittelalter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/29661/Palaeopathologie-Neurochirurgische-Erkrankungen-des-Schaedels-im-fruehen-Mittelalter
Zusammenfassung Paläopathologische Untersuchungen am Schädel können viele Informationen über Erkrankungen und deren medizinische Versorgung früherer Kulturen aufzeigen. In der Studie wurden über 500 Schädel aus dem frühen Mittelalter untersucht....
-
Erbliche Krebserkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=61809
Erbliche Krebserkrankungen kommen in allen medizinischen Fachgebieten vor. Sie machen zwar nur etwa 5 Prozent aller Krebserkrankungen aus (1), es ist jedoch wichtig, diese Patienten zu erkennen, da sie – anders als Patienten mit sporadischen...