12 Ergebnisse für: osterrich
-
Luß (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/lu/luss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaiser Ferdinand [I.] bestätigt auf Bitten des Johann von Rehen (von Rahen), Landkomtur der Ballei Hessen, dem DO, dem Landkomtur der Ballei Hessen und den Komturen der Deutschen Häuser Marburg, Griefstedt (Griffstat) und Schiffenberg folgende durch Kaiser Karl V. dem... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FOKPCTM6IK23J4TFNYYCLKLDTMT2HVUD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monumenta hohenbergica: Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern ... - Ludwig Karl Schmid - Google Books
https://books.google.de/books?id=VidXAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1) (Heidelberg, 1904)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/krieger1904bd1/0589
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins - Google Books
https://books.google.de/books?id=kowVAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]: Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters (6.1910)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/freiburgermuensterblaetter1910/0077/image?sid=f08d7ba50205d1b6b79fe70e3ec52310
Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]: Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
[RI XIII] H. 9 n. 81, Friedrich III., 1444 Oktober 6, Nürnberg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/13-9-0-friedrich-iii/nr/1457-04-13_1_0_13_9_0_12695_158.html
Kg. F. teilt Eb. Dietrich von Mainz mit, daß die Ebb. (Jakob) von Trier und (Dietrich) von Köln ihren Streit um die Städte und Schlösser Sinzig und Remagen samt Zugehörungen der
-
[RI XIII] H. 9 n. 40, Friedrich III., 1442 August 9, Frankfurt : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/13-9-0-friedrich-iii/nr/1455-04-25_1_0_13_9_0_12670_133.html
Kg. F. setzt alle Reichsuntertanen von der Klage des Hochmeisters des Deutschen Ordens Konrad von Erlichshausen (Erlishusen) gegen den Freigrafen Mangold zu Freienhagen, dem von
-
[Regesta Habsburgica 3] n. 47, Friedrich der Schöne, 1314 Dezember 26, Selz : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/friedrich-der-schoene.html
Kg. Friedrich belehnt Kraft von Hohenlohe und dessen Erben in Ansehung seiner Verdienste mit der Burg Gailnau (Geylenowe), der Stadt Crailsheim (Kreylsheim) und dem Dorf
-
[Regesta Habsburgica 3] n. 22, Friedrich der Schöne, 1314 November 25 : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/friedrich-der-schoene/nr/1325-03-13_1_0_7_0_0_1515_1511.html
Erzbischof Heinrich von Köln an alle Reichsgetreuen: Am 19. Oktober ist zu Frankfurt vom Pfalzgrafen Rudolf bei Rhein, der auch seine des Erzbischofs Wahlvollmacht hatte, von