6 Ergebnisse für: osterspeise
-
Ostern - Familien feiern Feste
http://www.familien-feiern-feste.net/156d763.html
Die Fochaz ist eine traditionelle Osterspeise aus Südtirol. ÂFochaz kommt vom ladinischen Wort Focaccia und heiÃt ÂOfenbrotÂ. Der Ãberlielerung nach nimmt, wer vom Osterfochaz iÃt, einen besonderen Segen in sich auf.<br /> <br />
-
Ein alter Brauch – Segen für die Osterspeise - Bottrop - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/bottrop/ein-alter-brauch-segen-fuer-die-osterspeise-id9261975.html
Polnisch-stämmige Katholiken brachten am Ostersamstag Eier, Wurst und Kuchen in die Herz Jesu Kirche. Bei dem Ritual wurden bei vielen Besuchern Erinnerungen an die Kindheit wach. Sie sehen darin eine Verbindung vom Altar zum häuslichen Festtagstisch.
-
Tschechisches Osterfest – eine Symbiose heidnischer, volkstümlicher und christlicher Traditionen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/spezial/tschechisches-osterfest-eine-symbiose-heidnischer-volkstuemlicher-und-christlicher-traditi
Brauchen wir noch Ostern? Diese provokante, allerdings eher rhetorische Frage, die hierzulande gerne in den Medien gestellt wird, kann kaum mehr provozieren. Sie hat aber einen realen Hintergrund: die schwindende Religiosität der Tschechen. In der Praxis…
-
Pas'cha - Ein schönes Rezept | Chefkoch
http://www.chefkoch.de/rezepte/653871166892735/Pas-cha.htm
Pas'cha, ein schönes Rezept mit Bild aus der Kategorie Dessert. 10 Bewertungen: Ø 4,3. Tags: Dessert, Festlich, Ostern, raffiniert oder preiswert, Russland
-
Tschechisches Osterfest – eine Symbiose heidnischer, volkstümlicher und christlicher Traditionen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/spezial/tschechisches-osterfest-eine-symbiose-heidnischer-volkstuemlicher-und-christlicher-traditionen
Brauchen wir noch Ostern? Diese provokante, allerdings eher rhetorische Frage, die hierzulande gerne in den Medien gestellt wird, kann kaum mehr provozieren. Sie hat aber einen realen Hintergrund: die schwindende Religiosität der Tschechen. In der Praxis…
-
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm
https://web.archive.org/web/20071014182357/http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?lemid=GO02447
Keine Beschreibung vorhanden.