21 Ergebnisse für: ostseelife

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/muellkippe-meer/11961.html

    Wenn wir von vermüllten Ozeanen hören, denken wir an ferne Ozeane. Doch auch in Nord- und Ostsee bietet sich zuweilen ein trauriges Bild.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2008/07433.html

    Das Kuratorium „Weichtier des Jahres“ hat für 2008 das Mäuseöhrchen ausgewählt, eine kleine Schnecke der küstennahen Salzwiesen. Damit soll auf diesen...

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/meere-ohne-plastik/fishing-for-litter/

    Gemeinsam mit Fischern hat der NABU dem Müll im Meer den Kampf angesagt. Denn auch an den deutschen Küsten findet sich immer mehr Abfall.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/news/2018/10/25220.html

    MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei verliert weiter an Glaubwürdigkeit. NABU International steigt aus Zertifizierungsprozess für neuseeländischen Hoki aus.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/themen/meere/

    Der NABU engagiert sich für einen verbesserten und konsequenten Schutz der Meeresumwelt und eine schonende und zukunftsfähige Nutzung mariner Ressourcen.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/robben-und-wale/12593.html

    Die Dünenfähre bringt den Besucher von Helgoland aus das vorgelagerte „Robbenland“. Die ersten Kegelrobben entdeckt man meist gleich bei der Ankunft.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/themen/meere/windparks/12138.html

    Fast alle Meerestiere nutzen Schall. Insbesondere der heimische Schweinswal hat ein ein sensibles Gehör, das beim Bau von Windkraft beschädigt werden kann.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/themen/meere/plastik/fishingforlitter/

    Gemeinsam mit Fischern hat der NABU dem Müll im Meer den Kampf angesagt. Denn auch an den deutschen Küsten findet sich immer mehr Abfall.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/news/2018/10/25307.html

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass fossiles Gas die Treibhausemmissionen im Verkehrssektor nicht nur nicht senkt, sondern sie sogar erhöhen könnte.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/04734.html

    Die Saftkugler gehören zu den Tausendfüßer. Unter anderem tragen sie zur besseren Durchlüftung unserer Böden bei. Äußerlich ähneln sie stark den Rollasseln,



Ähnliche Suchbegriffe