Meintest du:
Othmarschen11 Ergebnisse für: othmarscher
-
Helmut in der Loki-Schmidt-Schule ganz heiter | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20120902182846/http://www.ndr.de/regional/hamburg/lokischmidt193.html
Die Grundschule Othmarscher Kirchenweg ist feierlich in Loki-Schmidt-Schule umbenannt worden. Beim Festakt zeigte sich Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt bestens gelaunt.
-
Category:Cultural heritage monuments in Hamburg-Ottensen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Hamburg-Ottensen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Elbchaussee: ihre Landsitze, Menschen und Schicksale - Paul Theodor Hoffmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=rswZAAAAIAAJ&dq=K%C3%B6ller-Banner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Elbchaussee: ihre Landsitze, Menschen und Schicksale - Paul Th Hoffmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=kD4RAQAAIAAJ&q=1947
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deckel könnte kürzer werden - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article108450513/Deckel-koennte-kuerzer-werden.html
Wegen erwarteter Kostensteigerungen denkt Verkehrssenator Frank Horch über Einschnitte beim Lärmschutz an der A 7 in Othmarschen nach
-
-
Helmut Schmidt und der Vogel, der nicht fliegen kann - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article110665403/Helmut-Schmidt-und-der-Vogel-der-nicht-fliegen-kann.html
Das Wilhelmsburger Gymnasium "KiWi" trägt jetzt den Namen des Altkanzlers
-
Vier Jahre lang die Herren der Hansestadt - WELT
https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/hamburg/article4574285/Vier-Jahre-lang-die-Herren-der-Hansestadt.html
Von 1945 bis 1949 prägten die britischen Besatzungstruppen das Leben in Hamburg - mit eigenen Wohnvierteln, Buslinien, Schulen, Kinos und Klubs.Am Ende gingen sie und ihre Familien als FreundeAm 21.September 1949 endete in den drei Westzonen Deutschlands…
-
Lokis Garten trägt jetzt ihren Namen | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20121110114106/http://www.ndr.de/regional/hamburg/lokisgarten101.html
Der Botanische Garten in Hamburg-Klein Flottbek trägt ab sofort den Namen von Loki Schmidt. Mit der Umbenennung wird die Arbeit der Verstorbenen für die Anlage gewürdigt.
-
Carl Friedrich Fischer
https://web.archive.org/web/20080528052527/http://www.architekturarchiv-web.de/fischer.htm
Porträt des Hamburger Achitekten Carl Friedrich Fischer