10 Ergebnisse für: pädagogische
-
Oskar Hammelsbeck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/OskarHammelsbeck.aspx
Hammelsbeck arbeitete zunächst als Pädagoge im Rahmen der Volkshochschularbeit in Saarbrücken in der Volks- beziehungsweise. Erwachsenenbildung. Ab 1936 war er in führender Position Katechet der Bekennenden Kirche in Berlin. Seine Bedeutung für das…
-
Ganztagsschulverband e.V. - Bundesverband
http://www.ganztagsschulverband.de/
Homepage von orangotango
-
Konrad Heresbach | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/KonradHeresbach.aspx
Konrad Heresbach war ein bedeutender Humanist, der am Hof des Herzogtums Kleve-Jülich-Berg zuerst als Erzieher des Erbprinzen Wilhelm und dann als Diplomat in religions- und machtpolitischen Fragen tätig war. Auf Heresbachs Wirken gehen insbesondere die…
-
Bundesverwaltungsamt - Jekaterinburg
https://web.archive.org/web/20150722064025/http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/
Jekaterinburg
-
Schicksalsstunde für das Blaue Haus « dresdner-stadtteilzeitungen.de
https://archive.today/20140531184217/http://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/schicksalsstunde-fur-das-blaue-haus/
Nachrichten, Berichte und Veranstaltungen aus Dresden und den Stadtteilen
-
Bundesverwaltungsamt - Jekaterinburg
https://web.archive.org/web/20150722064025/http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/Fachberater/Europa/Jekaterinburg/node.html
Jekaterinburg
-
Individuelle Förderung
http://gymnasium-nottuln.de/individuelle-foerderung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elisabeth Treskow | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/ElisabethTreskow.aspx
Elisabeth Treskow war eine der ersten Frauen, die in neuerer Zeit das Gewerk der Goldschmiedekunst professionell ausüben konnten. Zu den herausragenden Schmuckkünstlerinnen des 20. Jahrhunderts zählend, ist ihr Name nicht zuletzt mit der Wiederentdeckung…
-
Wolfgang Kluxen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/WolfgangKluxen.aspx
Der Philosoph, Mediävist und Ethiker Wolfgang Kluxen prägte wie kaum ein anderer Denker die Scholastik-Rezeption nach dem Zweiten Weltkrieg und war einer der Initiatoren der „Rehabilitierung der praktischen Philosophie" im 20. Jahrhundert. Kluxen wurde am…
-
Klara Marie Faßbinder | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/KlaraMarieFassbinder.aspx
Die Friedensaktivistin Klara Marie Faßbinder trat in der Weimarer Republik leidenschaftlich für die Aussöhnung mit dem „Erbfeind" Frankreich ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sie daher sofort entlassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg…