17 Ergebnisse für: pöpper
-
REQUIEM - DATENBANK
http://requiem-projekt.de/db/suche.php?function=b_ausgabe&grabmalID=46
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Till-Holger Borchert (Hg.) / Joshua P. Waterman (Hg.): Das Wunderzeichenbuch. Deutsch - Englisch - Französisch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/till-holger-borchert-joshua-p-waterman/das-wunderzeichenbuch.html
Mit zahlreichen Abbildungen. Dieses erst vor wenigen Jahren aufgetauchte Wunderzeichenbuch, das sich seit kurzem in amerikanischem Privatbesitz befindet, ist eine der spektakulärsten Neuentdeckungen auf dem...
-
Der große Bellheim | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/der-grosse-bellheim_76f43ea768904d1ea18a3c95ba3d6c1f
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Kunsthistorie: Ein Streit von Gewicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/52/SM-Michelangelo-Neu
Atemberaubend neu zeigt ein Prachtband das Werk des großen Michelangelo. Und entzündet wieder eine alte Debatte um die Echtheit der Zeichnungen. Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp erklärt, worum es geht: Um Rivalitäten, Macht und sehr viel Geld
-
Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig: Frank Zöllner
https://www.gko.uni-leipzig.de/kunstgeschichte/publikationen/frank-zoellner.html#c27463
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
-
Das Grabmal des Günstlings | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2664
Das Forschungsprojekt „REQUIEM – Die Papst- und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit“, das bereits durch eine Reihe von Publikationen und Tagungen zum Thema frühneuzeitlicher Erinnerungskultur bekannt geworden ist, hatte Anfang Mai dieses Jahres zu einer…
-
Kunsthistorie: Ein Streit von Gewicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/52/SM-Michelangelo-Neu/komplettansicht
Atemberaubend neu zeigt ein Prachtband das Werk des großen Michelangelo. Und entzündet wieder eine alte Debatte um die Echtheit der Zeichnungen. Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp erklärt, worum es geht: Um Rivalitäten, Macht und sehr viel Geld
-
Kaufhaus Alsberg - Citybildung in der Altstadt
http://www.das-neue-dresden.de/kaufhaus-alsberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: REQUIEM. Die römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=100&type=rezwww
Die ästhetisch anspruchsvolle und sehr übersichtlich strukturierte Homepage der REQUIEM-Datenbank empfängt den Besucher in trefflich kardinalem Rot – Einladung und Einstimmung auf den kurialen Kontext der hier zusammen getragenen römischen Grabmonumente…