22 Ergebnisse für: packschies
-
Spurensuche: Einfach genial: 25 Jahre Eimersee | shz.de
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/einfach-genial-25-jahre-eimersee-id10512301.html
Wie aus einem verstopften Abfluss ein Naturidyll wird: Filmemacher Sven Bohde erzählt die Entstehungsgeschichte des Eimersees.
-
Filmpremiere in Eckernförde: „Eimersee“: Ein Eimer als genialer Geburtshelfer | shz.de
https://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/eimersee-ein-eimer-als-genialer-geburtshelfer-id12139946.html
Der Kieler Filmemacher Sven Bohde hat einen Film über die Entstehung und Entwicklung des Eimersees gedreht. 80 geladene Gäste verfolgten im Ratssaal die Premiere.
-
Lachsenbach: Ein kleiner Eimer mit großer Wirkung für die Natur | shz.de
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/ein-kleiner-eimer-mit-grosser-wirkung-fuer-die-natur-id6765.html
Das Biotop am Lachsenbach soll Thema eines Dokumentarfilm werden. Regisseur Herrmann zeigt Interesse.
-
Green Screen Naturfilmfestival: 2015
http://www.greenscreen-festival.de/rueckblick/2015/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eckernförde: Ein ökologisches Vorbild für Südkorea | shz.de
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/ein-oekologisches-vorbild-fuer-suedkorea-id1380781.html
Das ökologische Stadtentwicklungskonzept Eckernfördes ist mittlerweile 26 Jahre alt, aber immer noch topaktuell. Eine koreanische Delegation hat sich davon vor Ort überzeugt.
-
Green Screen Naturfilmfestival: 2018
http://www.greenscreen-festival.de/rueckblick/2018/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Green Screen Naturfilmfestival: 2017
http://www.greenscreen-festival.de/rueckblick/2017/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Green Screen Naturfilmfestival: Förderverein
http://www.greenscreen-festival.de/organisation/foerderverein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewerbegebiet Grasholz: Viel Natur, aber kein Gewerbe | shz.de
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/viel-natur-aber-kein-gewerbe-id3879386.html
Der Umweltausschuss hat gestern Nachmittag das Gewerbegebiet Grasholz inspiziert, in dem sich wegen der Feuchtgebiete auch viele Amphibien tummeln. Die breiten und tiefen Betonabflussrinnen werden für die oft zur Todesfalle.