15 Ergebnisse für: painstation
-
Harald Schmidt VS Manuel Andrack (PAINSTATION) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=y9Z6M81wNA4
Harald Schmidt VS Manuel Andrack (PAINSTATION)
-
Leiden und leiden lassen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Leiden-und-leiden-lassen-3424329.html
Auf der Painstation lernen virtuelle Verlierer real zu leiden
-
Computerspielemuseum - Poly-Play Videospielautomat
http://www.computerspielemuseum.de/1257_Poly_Play_Videospielautomat.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The artwork formerly known as PainStation
http://www.painstation.de/collection.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Teil 2: Gamefest in Berlin mit Gronkh und Sarazar | LPT On the Road - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dBAUzTunkVo&t=524s
Und hier der zweite Clip zum Besuch von Gronkh und Sarazar auf dem Gamefest in Berlin! Die Jungs streifen weiter durchs Computerspielemuseum in Berlin, zocke...
-
Besuch im Computerspielemuseum Berlin | Kraut & Rüben & Videospiele - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=pgrcBRrPmN4&t=48s
Während meines Kurztrips nach Berlin, nutzen wir die Gelegenheit. einmal das Computerspielmuseum Berlin zu besuchen. Neben eines ausführlichen Interviews mit...
-
Medien Kunst Netz | Generative Tools | Game Art
http://www.medienkunstnetz.de/themen/generative_tools/game_art/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brent Weeks Night Angel Am Rande der Schatten
http://www.fantasybuch.de/rezension/brent-weeks-night-angel-am-rande-der-schatten.html?ID=452
Rezension: Der Blutjunge Kylar hängt, seiner groÃen Liebe wegen, seine mörderische Profession an den Nagel und versucht sich in einer anderen Stadt in der Kräuterkunde. Doch das bürgerliche Leben bereitet ihm Probleme, ...
-
28C3: Hacker suchen ihre Rolle in der digitalen Gesellschaft | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/28C3-Hacker-suchen-ihre-Rolle-in-der-digitalen-Gesellschaft-1402108.html
CCC-Sprecher Frank Rieger zeigte sich zum Abschluss der Hackerkonferenz überrascht angesichts der heftigen Debatten über die Bedeutung der Szene, die einen kritisch-schöpferischen Umgang mit Technologie pflegt.