7 Ergebnisse für: palästine
-
Dossiers I-V
http://wayback.archive.org/web/20130402051950/http://www.koop-frieden.de/das-monitoring-projekt/dossiers-i-v/
Die „Kooperation für den Frieden“ ist ein Zusammenschluss von über 50 friedenspolitisch aktiven Organisationen und Initiativen in der Bundesrepublik Deutschland.
-
Antisemitismus-Vorwürfe: FSK stoppt "Tal der Wölfe"-Film - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/antisemitismus-vorwuerfe-fsk-stoppt-tal-der-woelfe-film-a-741483.html
Ausgerechnet am Holocaust-Gedenktag sollte der als antisemitisch kritisierte türkische Actionfilm "Tal der Wölfe - Palästina" in deutschen Kinos starten. Nach einem Einspruch der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft hat die Verleihfirma den…
-
Blog: Straßenbenennung ǀ Beatrice Zweig (1892-1971) — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/magda/beatrice-zweig-1892-1971
Lange hat sich der Frauenbeirat Berlin-Pankow für die Benennung der Straße 201 in Pankow-Niederschönhausen in Beatrice-Zweig-Straße stark gemacht. Jetzt war es so weit.
-
Symbolfigur Juliano Mer-Chamis: Wenn die Hoffnung stirbt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2011/04/06/a0115&cHash=db0d80eb77
Der Mord am Direktor des Friedenstheaters im Flüchtlingslager Dschenin im Westjordanland trifft viele Palästinenser hart. Doch Juliano Mer-Chamis war auch umstritten.
-
Laurie Penny: Ein Brief an die (anti-)deutsche Linke | Die Freiheitsliebe
https://diefreiheitsliebe.de/politik/laurie-penny-ein-brief-an-die-anti-deutsche-linke/
Laurie Penny wird vorgeworfen, dass sie antisemitische Positionen vertrete, weil sie sich für BDS und gegen die israelische Besatzung engagiert.
-
Donath, Adolph [Hrsg.]: Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen (2.1920/21)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstwanderer1920_1921/0331
Donath, Adolph [Hrsg.]: Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Streit unter Leipzigs Antideutschen: Lieber rechts als gar kein Israel - taz.de
https://www.taz.de/!5517963/
Ein Zwist über sogenannte rechte Antideutsche entfacht den alten linken Streit neu: Wie weit nach rechts reicht die Solidarität mit dem jüdischen Staat?