8 Ergebnisse für: palickap
-
Ostböhmisches Gericht entschied über Kunstsammlung in Schloss Opocno | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/ostboehmisches-gericht-entschied-ueber-kunstsammlung-in-schloss-opocno
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reisetipp der besonderen Art: das Schloss Opocno | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/8258
Heute möchten wir Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, in die Geschichte des ostböhmischen Schlosses Opocno entführen und ihnen erzählen, was dieses Schloss z.B. mit Napoleon verbindet.
-
Senat unterstützt Verurteilung des Kommunismus durch Europarat | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/75174
Die unter kommunistischer Herrschaft verübten Verbrechen müssen verurteilt werden. Dies geht aus einer Resolution hervor, die am Mittwoch in Strassburg von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gebilligt wurde. Der Resolutionsentwurf wurde…
-
Wichtigste tschechische Übersetzung der Heiligen Schrift: 400 Jahre Kralitzer Bibel | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/wichtigste-tschechische-uebersetzung-der-heiligen-schrift-400-jahre-kralitzer-bibel
Im Jahr 1613 wurde in der Druckerei der Brüder-Unität in Kralice nad Oslavou / Kralitz in Mähren eine einbändige Bibel gedruckt. Sie ist als Kralitzer Bibel in die Geschichte eingegangen und zur bekanntesten Übersetzung der Heiligen Schrift ins…
-
(Keine) Sühne für Lidice - der Prozess gegen SS-Führer Max Rostock | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/anno-dazumal/keine-suehne-fuer-lidice-der-prozess-gegen-ss-fuehrer-max-rostock
Der Name Lidice steht für eines der schrecklichsten Kapitel von Weltkrieg und deutscher Besatzung in Böhmen. Genau 66 Jahre sind in diesen Tagen vergangen, seit NS-Truppen das kleine Dorf unweit von Kladno dem Erdboden gleichgemacht und die Einwohner…
-
Schloss Sychrov | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tourist/schloss-sychrov
Es gehört zu den schönsten neogotischen Schlössern Böhmens. Sychrov liegt acht Kilometer nordwestlich der Stadt Turnov. Das Schloss diente dem Adeligengeschlechts Rohan 125 Jahre lang als Familiensitz und ist heute noch mit Originalmöbeln aus dem 19.…
-
Wie der böhmische Adel zu seinem schlechten Ruf kam | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/wie-der-boehmische-adel-zu-seinem-schlechten-ruf-kam
Sie heißen Schwarzenberg, Lobkowicz, Czernin, Kolowrat oder Sternberg. Die Rede ist von den traditionellen böhmischen Adelshäuser. Während sich viele von ihnen in den vergangenen zwanzig Jahren fast ausschließlich um die Verwaltung ihres restituierten…
-
Die kommunistische Vergangenheit in der Rechtssprechung der Gegenwart: Urteil im Prozess gegen Jakes und Lenart | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/33065
Ende September ist in Prag ein Gerichtsprozess zu Ende gegangen, der trotz - oder gerade wegen - seiner weit in die Vergangenheit zurückreichenden Vorgeschichte im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stand, und dessen Verlauf vielfältige Reaktionen…