216 Ergebnisse für: paneuropäischen
-
Unparteiische Nachrichten für Afrika: euronews-Schwestersender africanews geht an den Start | euronews, news +
https://web.archive.org/web/20160104234331/http://de.euronews.com/2016/01/04/unparteiische-nachrichten-fuer-afrika-euronews-schwestersender-africanews-geht/
news + - Im kongolesischen Brazzaville ist am 4. Januar africanews.com online gegangen. Der Schwesterkanal des paneuropäischen Nachrichtensenders euronews hat
-
Ich bin dann mal weg - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article702711/Ich-bin-dann-mal-weg.html
Haim Saban zieht sich mit einem Traumgewinn aus ProSiebenSat.1 zurück. Die neuen Eigner wollen nun einen paneuropäischen Medienkonzern schmieden.
-
Showtime für HBO: Sky schließt Deal mit CBS - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/54347/showtime_fuer_hbo_sky_schliesst_deal_mit_cbs/
Die Synergien werden spürbar: Sky hat mit CBS den nächsten paneuropäischen Programmdeal geschlossen und wird zur ersten Adresse für Serien des US-PayTV-Senders Showtime. Sie laufen amüsanterweise künftig bei Sky Atlantic - The Home of HBO.
-
Eurosport: Ein Sender voller Missverständnisse - DWDL.de
http://www.dwdl.de/story/26347/quo_vadis_eurosport_ein_sender_voller_missverstndnisse/
Wetten, dass Sie ein völlig falsches Bild des paneuropäischen Sportsenders haben? DWDL.de hat die Eurosport-Zentrale in Paris besucht. Von Medienkrise spricht hier niemand, was wohl dem Geschäftsmodell geschuldet ist. Dafür von 3DTV.
-
Elefantenhochzeit: Discovery schluckt Eurosport - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Elefantenhochzeit-Discovery-schluckt-Eurosport.111858.0.html
Discovery macht ernst und übernimmt den paneuropäischen TV-Veranstalter Eurosport. Dieser gilt als eines der größten Sendeunternehmen in Europa und erreicht rund 133 Millionen Haushalte. Für die US-Amerikaner ein riesiger Schritt, um die Position auf den…
-
25 Jahre Paneuropäisches Picknick: Einmal Ungarn – und nie mehr zurück - Politik - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.25-jahre-paneuropaeisches-picknick-einmal-ungarn-und-nie-mehr-zurueck.df9a23f0-9487-4d81-9107-963a6053e6a3.html
Hunderte DDR-Bürger durchbrachen vor 25 Jahren an der österreichisch-ungarischen Grenze einen kleinen Übergang. Die Massenflucht beim Paneuropäischen Picknick am 19. August 1989 setzte eine Kettenreaktion in Gang, an deren Ende es die DDR nicht mehr gab.…
-
Umwelt für Europa
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/internationales/themen-und-konventionen/umwelt-fuer-europa.html
Der Prozess «Umwelt für Europa» strebt die Verbesserung der Umweltstandards in der paneuropäischen Region an und bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit mit Osteuropa, Caucasus und Zentralasien im Umweltbereich. Am Prozess beteiligen sich die 56…
-
Europa braucht eine gemeinsame Sprache - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/europa-braucht-eine-gemeinsame-sprache
Die größte Hürde für einen paneuropäischen Föderalismus ist das Fehlen einer gemeinsamen Zweitsprache, die jeder einfach lernen und verstehen kann. Eine solche lingua franca würde die nationalen und regionalen Sprachen nicht ersetzen, sondern wäre eine…
-
25 Jahre Mauerfall: 11. September 1989: Ungarn öffnet die Grenze | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/inhalt/ddr-grenzoeffnung-1989-100.html
Eine Minute nach Mitternacht öffnet Ungarn die Grenze zu Österreich. Tausende DDR-Bürger machen sich via Österreich auf den Weg nach Westen. Es kommt zu ergreifenden Szenen. Der BR schaut zurück.
-
Türkei: Zollunion und Präferenzregelungen | Taxation and Customs Union
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/rules_origin/preferential/article_414_de.htm
Türkei: Zollunion und Präferenzregelungen