2 Ergebnisse für: panigrahy

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=8869

    Reduktionistische Sichtweise Nur einmal heißt es in dem merkwürdigen Text fast beschwörend, "daß es sich bei apallischen Patienten um lebende Menschen handelt", eine Einsicht, die dann auch in dem gesamten übrigen Text vergessen bleibt, der seine...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=5529

    Das apallische Syndrom ist eine Bewußtseinsstörung, die aus schweren zerebralen Funktionsstörungen unterschiedlicher Genese resultiert und durch aufgehobene Wahrnehmungsfähigkeit bei erhaltener Wachheit charakterisiert ist. In der vorliegenden...



Ähnliche Suchbegriffe