7 Ergebnisse für: pannenbau
-
Umbau des Curt-Frenzel-Stadion - Die Räte wurden im Unklaren gelassen - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/umbau-des-curt-frenzel-stadion-pruefer-rueffeln-stadt-augsburg-1.1731218-2
Im April 2009 hatte der Stadtrat beschlossen, das an drei Seiten offene Stadion zu modernisieren, um den Anforderungen der höchsten Deutschen Eishockey-Liga ger...
-
Neuer Käufer für insolventen Flugzeughersteller in Schönhagen - Aquila kann wieder durchstarten – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Aquila-kann-wieder-durchstarten
Im Mai 2015 wurde für den Flugzeughersteller Aquila in Schönhagen Insolvenz angemeldet. Jetzt gibt es einen Käufer – das türkische Unternehmen BPlas. Der neue Eigentümer übernimmt alle 42 Mitarbeiter.
-
Tschechischer Regisseur Jiri Krejcik gestorben | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20130813032848/http://www.stern.de/kultur/film/tschechischer-regisseur-jiri-krejcik-gestorben-2049280.html
Der tschechische Filmregisseur Jiri Krejcik ist im Alter von 95 Jahren in Prag gestorben. Das teilte seine Familie laut tschechischen Medienberichten mit.
-
Tschechischer Regisseur Jiri Krejcik gestorben | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20130813032848/http://www.stern.de/kultur/film/tschechischer-regisseur-jiri-krejcik-gestorben-204928
Der tschechische Filmregisseur Jiri Krejcik ist im Alter von 95 Jahren in Prag gestorben. Das teilte seine Familie laut tschechischen Medienberichten mit.
-
RWE verkauft seine Zentrale in Essen an US-Fonds - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rwe-verkauft-seine-zentrale-in-essen-an-us-fonds-a-995085.html
Der Sparkurs von RWE macht auch vor der Zentrale in Essen nicht halt. Der Konzern verkauft das höchste Gebäude des Ruhrgebiets an einen amerikanischen Investor - und mietet es nun zurück.
-
Baukosten höher als gedacht: Geheimsache Elbphilharmonie
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/baukosten-hoeher-als-gedacht-geheimsache-elbphilharmonie/14794320.html
Die Hamburger Elbphilharmonie wird heute teileröffnet. Doch das Gebäude war deutlich teurer als die von der Stadt genannten 866 Millionen Euro. Denn es gibt noch einen privaten Teil, über den fast nichts bekannt ist.
-
Elbphilharmonie: Baukosten sind noch höher als gedacht
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/baukosten-hoeher-als-gedacht-geheimsache-elbphilharmonie/14792022.html
Die Hamburger Elbphilharmonie war deutlich teurer als die von der Stadt genannten 866 Millionen Euro. Denn es gibt noch einen privaten Teil, über den fast nichts bekannt ist.