Meintest du:
Papierbranche9 Ergebnisse für: papierkraniche
-
Atombombenmuseum und Friedenspark in Nagasaki | JAPANDIGEST
https://www.japandigest.de/reisen/tourismus/sehenswuerdigkeiten/atombombenmuseum-nagasaki/
Der Atombomben-Abwurf am 9. August 1945 durch das US-Militär ist das dunkelste Kapitel in Nagasakis Stadtgeschichte. Der Friedenspark mit der Statue des
-
"Origami" - Alte Kunst aus China und Japan
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2962.html
Der Begriff "Origami" kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie "gefaltetes Papier" - "oru" bedeutet auf Japanisch "Falten", "kami" bedeutet "Papier". Gemeint ist damit die Kunst des Papierfaltens, die sehr wahrscheinlich zuerst im…
-
Hiroshima: "Normale Familien reden nicht über Krieg" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/hiroshima-normale-familien-reden-nicht-ueber-krieg-a-367258.html
Im Schatten von Hiroshima verdrängt Japan eigene Kriegsverbrechen. Das Trauma der Atombombe wird von der offiziellen Erinnerungspolitik dazu missbraucht, das Land als Opfer darzustellen. Der Überlebende Hideto Sotobayashi wehrt sich gegen das…
-
Mono - Walking clouds and deep red sky, flag fluttered and the sun shined Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=2256
Der informierte Zuhörer reagiert auf Schlüsselreize. Bei anschwellender Akkordik, dräuenden Streichern und wahren Wänden aus Gitarren und anderer Lauterzeugungsgerätschaft ist das Schlagwort schnell bei der Hand: epischer Postrock...
-
Hard Boiled - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/42126-Hard-Boiled/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Hard Boiled" von John Woo: Ein Jahr bevor John Woo 1993 sehr zum Leidwesen vieler Fans nach Hollywood wechselte, drehte er mit „Hard Boiled“ seinen letzten Hongkong-Film. Dieser...
-
Inneres Verglühen: Herr Ouchi stirbt den Strahlentod - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/buecher/Herr-Ouchi-stirbt-den-Strahlentod-article4257746.html
Eine leichte Schwellung der Hand, eine geringe Rötung. Mit diesen Symptomen wird Hisahi Ouchi am 30. September 1999 ins Krankenhaus eingeliefert. Er hat in der Wiederaufbereitungsanlage Tokaimura Neutronenstrahlung abbekommen. Herr Ouchi ist dem Tod…
-
Franco-Paselli Friedenspreis
http://www.friedensschule-bremen.de/friedenspreis.html
Startseite der Internationalen Friedensschule Bremen
-
Jahrestag der Atombombe: Hiroshima stemmt sich gegen das Vergessen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,710147,00.html
Auch in Hiroshima gibt es Sehenswürdigkeiten, doch die meisten erzählen eine traurige Geschichte. Als die Atombombe "Little Boy" am 6. August 1945 explodierte, löschte sie Zehntausende Leben aus - und mit ihnen die Zukunft einer ganzen Generation. Heute…
-
Mayors for Peace | Politische Gremien | Politik | Leben in der Region Hannover | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.mayorsforpeace.de/
Keine Beschreibung vorhanden.