15 Ergebnisse für: papillary

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Adenomas?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Warthin's_tumor?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=113222

    Zystische Pankreasläsionen werden am häufigsten mit postentzündlichen „Pseudozysten“ in Verbindung gebracht. Jedoch sind neoplastische Zysten häufiger als noch vor Jahren vermutet. Autopsiestudien zeigen in bis zu 25 % zystische Pankreasläsionen,…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2010.0075

    Medical advances in recent decades have paradoxically led to an increase in the incidence and prevalence of diabetes mellitus and its complications. Increased life expectancy in the industrialized world is one reason why diabetes is now more common;...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/31359/Brustkrebs-beim-Mann

    Zusammenfassung Brustkrebs beim Mann ist eine seltene Erkrankung. Das Verhältnis von Männern zu Frauen mit Brustkrebs beträgt 1:100, wobei Männer im Median zehn Jahre später erkranken. Klinisch fallen meist zentral subareolär gelegene Resistenzen...

  • Thumbnail
    http://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/rudolf-virchow-stiftung/#c118

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.urologielehrbuch.de/nierenzellkarzinom.html

    Ausführliche Darstellung von Ursachen (Ätiologie), Epidemiologie und Tumorstadien (TNM) des Nierenzellkarzinoms...., aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Heart_(organ)?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMNiere.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/156806/Herztumoren-Diagnostik-und-chirurgische-Therapie

    Obwohl das Vorkommen von Herztumoren seit dem Mittelalter bekannt ist (1), stellen sie auch heute oftmals ein diagnostisches Chamäleon und eine therapeutische Herausforderung dar. Seit der ersten erfolgreichen Resektion eines Myxoms unter Anwendung...



Ähnliche Suchbegriffe