Meintest du:
Paradestück21 Ergebnisse für: parabelstück
-
DWDS − Parabel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?view=1&qu=Parabel
DWDS – „Parabel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem dies kroch!
http://universal_lexikon.deacademic.com/226757/Der_Scho%C3%9F_ist_fruchtbar_noch,_aus_dem_dies_kroch!
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brechts "Guter Mensch von Sezuan" - Google Books
http://books.google.de/books?lr=&ei=emWNSZmeJKSayASZmf2WCA&as_brr=0&as_pt=ALLTYPES&id=hiKzAAAAIAAJ&dq=%22Klaus+Ponto%22&q=Klaus+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Theater nach 1945: Das Parabelstueck
https://web.archive.org/web/20090617173250/http://www.pohlw.de/literatur/theater/parabel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1652
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=122674618
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landestheater startet mit Brecht in neue Saison - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2933697/
Mit Bertolt Brechts Parabel „Der gute Mensch von Sezuan“ wird am 15. September die neue Spielzeit des Landestheaters Niederösterreich eröffnet. Für Lili Epply und Stefano Bernardin ist es das erste Gastspiel in St. Pölten.
-
-
Cellesche Zeitung | Götterspeise und Michael Jackson
https://web.archive.org/web/20150529045602/http://www.cellesche-zeitung.de/website.php/website/story/226164/Druckansicht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Bertolt Brecht
https://www.dhm.de/lemo/Biografie/bertolt-brecht
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.