13 Ergebnisse für: paralytischer
-
Darmverschluss (Ileus): Schnelles Handeln ist wichtig - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/darmverschluss.html
Wer bei Anzeichen für einen Darmverschluss zu lange wartet, riskiert beispielsweise, dass: Darmteile absterben, der Darminhalt durch die Darmwand durchbricht, es
-
WHO - Indikationsliste für Akupunktur - Europäische Penzel-Akademie - AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM)
https://web.archive.org/web/20160426082247/http://www.apm-penzel.de/index2.php?current_id=4580
Die Indikationsliste Weltgesundheitsorganisation -WHO- für Akupunktur., WHO - Indikationsliste für Akupunktur - Europäische Penzel-Akademie - AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM)
-
Ueber die Durchschneidung der Sehnen und Muskeln, etc - Johann Friedrich DIEFFENBACH - Google Books
https://books.google.de/books?id=AwpeAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einfache lumbale Nephrektomie: Entfernung der Niere – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/lumbale_nephrektomie.html
Einfache Nephrektomie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Deutsche Biographie - Anna
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116013346.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Harnableitung nach Zystektomie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/grundlagen_harnableitung.html
Grundlagen der Harnableitung nach Zystektomie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Deutsches Textarchiv – Griesinger, Wilhelm: Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten, für Ärzte und Studierende. Stuttgart, 1845.
http://www.deutschestextarchiv.de/griesinger_psychische_1845
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laparoskopische Nephrektomie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/laparoskopische_nephrektomie.html
Laparoskopische Nephrektomie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Sichelzellkrankheiten — Onkopedia
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/sichelzellkrankheiten/@@view/html/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isolierte hypertherme Extremitätenperfusion mit TNF-α und Melphalan
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=isolierte+hyperthermie&id=56653
Zusammenfassung Einleitung: Die Behandlung des Weichgewebssarkoms der Extremitäten hat sich im Verlauf der letzten Jahre von der Amputation zur weiten Resektion und postoperativen Strahlentherapie gewandelt. Beim lokal fortgeschrittenen...