Meintest du:
Parasitischen89 Ergebnisse für: parasitische
-
Tabak & Tabakanbau | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Tabak/themen.php?SITEID=1140434228
Informationen rund um den Tabakanbau: Aktuelle Nachrichten, Marktinformationen, Biologie, Anbaustatistik, Schädlinge, Unkräuter, Krankheiten, Düngung, Pflanzenschutz etc.
-
Botanik: Phantastische Vermehrung der Ernten - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1892402/Phantastische-Vermehrung-der-Ernten.html
Die Felder der Welt werfen zu wenig ab. Doch jetzt haben Forscher aus Kenia eine Pflanze gefunden, die den afrikanischen Bauern doppelte Ernten einbringen können: Das Wunderkraut heißt Desmodium. Es vertreibt nicht nur Schädling von den Feldern, sondern…
-
Pseudoboletus parasiticus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Pseudoboletus_parasiticus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flotter Vierer | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Flotter-Vierer-3404370.html
Pilzzüchtende Ameisen haben ihr Schädlingsbekämpfungsmittel immer dabei
-
wissenschaft-online > Lexikon der Biologie > Kartoffel-Y-Virusgruppe: Tabelle I
http://www.spektrum.de/lexika/showpopup.php?lexikon_id=9&art_id=35519&nummer=13283
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bienen, Wespen, Ameisen: Hautflügler Mitteleuropas - Heiko Bellmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=f-hMAAAAYAAJ&q=Fr%C3%BChlings-Seidenbiene&dq=Fr%C3%BChlings-Seidenbiene&hl=de&sa=X&ved=0CCUQ6AE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bienen, Wespen, Ameisen: Hautflügler Mitteleuropas - Heiko Bellmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=f-hMAAAAYAAJ&q=Vierz%C3%A4hnige+Kegelbiene+Bellmann&dq=Vierz%C3%A4hnige+Kegelbiene+Bellmann&hl=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8397/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12782202X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solitärbienen-Arten: Kurzhornbienen (Pasites/Parammobatodes)
http://www.wildbienen.de/eb-pasit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.