Meintest du:
Paratextuellen8 Ergebnisse für: paratextuelle
-
Die Matrix des Hörbuches | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3548
NATALIE BINCZEK stellte in ihrer Einführung die folgenden Fragen: Wie lässt sich „Hörbuch“ definieren, wie die Medienspezifik des Tonträgermediums Hörbuch beschreiben; welche Ensembles medientechnischer Funktionen verknüpft das Hörbuch, welche…
-
Schreier: Pseudo-Dokumentationen
http://computerphilologie.uni-muenchen.de/jg03/schreier.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Universität Düsseldorf: Lehrstuhlinhaber
http://www.germanistik.hhu.de/abteilungen/germanistik-ii-neuere-deutsche-literaturwissenschaft/lehrstuhl-prof-dr-volker-c-doerr/
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Lehrstuhlinhaber
http://www.germanistik.hhu.de/abteilungen/germanistik-ii-neuere-deutsche-literaturwissenschaft/lehrstuhl-prof-dr-volker-c-doerr/lehrstuhlinhaber.html
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Cluster Asia and Europe - Uni Heidelberg: Mitarbeiter
http://www.asia-europe.uni-heidelberg.de/de/forschung/hcts-professuren/wissensgeschichte/team.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annika Rockenberger, PhiN 76/2016: 20–60.
http://web.fu-berlin.de/phin/phin76/p76t2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschlecht in Fesseln. Von Wilhelm zu Weimar - Malte Hagener / Jan Hans [CineGraph-Buch 12]
http://www.cinegraph.de/cgbuch/b12/vonwilhelmzuweimar.html
Keine Beschreibung vorhanden.