15 Ergebnisse für: parlamentarierer
-
Interview zum Rückzieher bei Diäten-Erhöhung - "Das ist die Arroganz der Macht" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-zum-rueckzieher-bei-diaeten-erhoehung-das-ist-die-arroganz-der-macht-1.203389
Verfassungsrechtler Hans Herbert von Arnim im Gespräch über den Rückzieher der Parlamentarierer, ihr Einkommen zu erhöhen, die Motivation dahinter und wie man das Thema Diäten künftig behandeln sollte.
-
Bernd Braun - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/bernd-braun.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joachim Eichler - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/joachim-eichler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordrhein-Westfalens FDP braucht Stoff - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/04/15/a0123
Eine Ausflug der liberalen Landtagsfraktion endet im Desaster: FDP-Abgeordnete reisten an die EU-Außengrenze, um sich über Kriminalität zu informieren – und schmuggelten billige Zigaretten. Jetzt ermittelt der Staatsanwalt wegen Steuerhinterziehung
-
Journal Frankfurt Nachrichten
https://www.journal-frankfurt.de/journal_kolumne/Daniel-Cohn-Bendit-87.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernhard Grau: Kurt Eisner 1867-1919. Eine Biografie - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/bernhard-grau/kurt-eisner-1867-1919.html
Als Kurt Eisner am 7. November 1918 durch eine revolutionäre Aktion den bayerischen König stürzte und eine neue, sozialdemokratisch dominierte Regierung bildete, war er...
-
Iran: Behörden lassen 140 Demonstranten frei
http://www.rp-online.de/politik/ausland/behoerden-lassen-140-demonstranten-frei-aid-1.2130156
Teheran (RPO). 140 Oppositionelle sind im Iran freigelassen worden, nachdem sie bei den Demonstrationen gegen die umstrittene Präsidentschaftswahl
-
EU Parlamentarier sahnen ab: ruhige Kugel und viel Gehalt
http://www.gavagai.de/EU/HHDEU07.htm
Gehälter für EU Abgeordnete
-
Energieeffizienz: Klimaschützer hoffen auf Jean-Claude Juncker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/energieeffizienz-klimaschuetzer-hoffenddfdfr-auf-jean-claude-juncker-a-982548.html
Die EU soll bis 2030 gut 30 Prozent Energie sparen, mehr als zuletzt erwartet. Das ist auch einem Vorstoß von Jean-Claude Juncker zu verdanken. Nun spannen Grüne und Ökoverbände den konservativen baldigen EU-Kommissionschef für ihre Zwecke ein.
-
Rot-rot-grüne Denkwerkstätten: Vorbild Norwegen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/vorbild-norwegen/
Linker Schulterschluss: Politiker von SPD, Linke und Grünen haben ein Think Tank für neue Konzepte gegen den "Neoliberalismus" gegründet.