Meintest du:
Parlamentsgesetz11 Ergebnisse für: parlamentsgesetzes
-
Die Finanzdelegation FinDel
https://web.archive.org/web/20141006073533/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/delegationen/finanzdelegation/Seiten/defa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung Nr. 46/2017 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.php?jahr=2017&nr=46
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Finanzdelegation FinDel
https://web.archive.org/web/20141006073533/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/delegationen/finanzdelegation/Seiten/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, 16.10.2013 - 8 CN 1.12 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+148,+133
Informationen zu BVerwGE 148, 133: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Parlamentsrecht – Handbuch der Bundesversammlung
https://www.parlament.ch/de/%C3%BCber-das-parlament/wie-funktioniert-das-parlament/parlamentsrecht
Diese Seite listet die für die Arbeit der Bundesversammlung wichtigsten rechtlichen Erlasse auf.
-
Die SVP-Statuten sind verfassungswidrig | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/die-svp-statuten-sind-verfassungswidrig-ld.2867
Die Ausschlussklausel für gewählte, von der Fraktion aber nicht nominierte SVP-Bundesräte ist nichtig. So könnte die Bundesversammlung diesen Missbrauch korrigieren.
-
Das Bundesamt für Polizei nimmt Stellung zu den Vorwürfen der "Weltwoche" in Sachen "Einsatzgruppe TIGRIS"
https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/aktuell/news/2009/2009-03-19.html
Bern. Bei der Einsatzgruppe TIGRIS des Bundesamtes für Polizei (fedpol) handelt es sich – entgegen des heute in der "Weltwoche" erschienen Artikels – nicht um eine geheime Einheit ohne politischen Auftrag. Die Einsatzgruppe (EG) handelt im Rahmen eines…
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Tag der offenen Tür am 11. Oktober 2006 - Verhandlung des Zweiten Senats in Sachen „Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten“ -
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg06-082.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justiz nach Gutsherrenart - Rückkehr des Feudalismus - Richter als Marketinginstrumente? - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13791
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
BVerwG 6 C 39.11 , Urteil vom 11. Juli 2012 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=110712U6C39.11.0
Keine Beschreibung vorhanden.