31 Ergebnisse für: partei_die

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203480/afd

    Die AfD wird von Politikwissenschaftlern als rechts- bzw. nationalkonservativ eingeordnet. Im Bremer Wahlprogramm zählen die Bereiche Innere Sicherheit, Migration und Bildung zu ihren Schwerpunkten. Sie lehnt "Asylmissbrauch" ab und tritt für "klare

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203482/biw

    Die BIW ist vorwiegend in Bremen aktiv. Sie bezeichnet sich selbst als bürgerlich-konservativ und wird von Politikwissenschaftlern meist als rechtspopulistisch eingeschätzt. Ihr Themen-Schwerpunkt liegt auf der Inneren Sicherheit. Außerdem setzt sie

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203477/piraten

    Zu den Kernpositionen der Bremer PIRATEN gehören die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens und die Ablehnung der Schuldenbremse. Die Partei fordert ein kostenfreies W-LAN und die Legalisierung des Cannabis-Verkaufs und möchte die Fünfproze

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203472/spd

    Die SPD ist in Bremen seit 1946 die führende Regierungspartei. Sie will das Land als Wirtschafts- und Hafenstandort stärken - unter anderem durch die Vertiefung der Weser und den Bau eines Offshore-Terminals. Daneben kämpft sie gegen Niedriglöhne und

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203476/die-linke

    DIE LINKE will das Wirtschafts- und Sozialsystem im Sinne von mehr sozialer Gerechtigkeit umgestalten. Sie will die öffentliche Beschäftigung ausweiten und den sozialen Wohnungsbau fördern. Die Privatisierung kommunaler Aufgaben will die Partei rückg

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/europawahl-2014/180972/afd

    Kritik an der EU ist das Leitthema der AfD. Den Euro hält die Partei für schädlich, die Institutionen der EU für undemokratisch. Die AfD kritisiert zudem in besonderem Maße die Zuwanderungspolitik in der EU und lehnt jede Form der Vergemeinschaftung

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/europawahl-2014/180966/auf

    Ziel der AUF ist die Umsetzung christlicher Werte in konkrete Politik. Die Partei fordert ein Erziehungsgehalt für Eltern, gleichgeschlechtliche Partnerschaften lehnt sie ab. Die AUF betont das Christentum als Seele Europas, steht der EU jedoch insge

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/methodik/BIJYDT,0,0,DIE_LINKE.html

    DIE LINKE gründete sich 2007 als Zusammenschluss von PDS und WASG. In ihrem Wahlprogramm überwiegen sozialpolitische Forderungen – z.B. nach kostenfreier Kita-Betreuung und kostenlosem Essen in Schulen. Sie fordert einen Stopp von Stuttgart 21 und is

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/bayern-2018/274570/lkr

    Die LKR ging 2015 aus einer Abspaltung von der AfD hervor. Ihr Fokus liegt auf der Kritik am Euro und der Europapolitik der Bundesregierung und der Europäischen Kommission. Für Bayern fordert sie eine Parallelwährung u.a. zur Auszahlung der Löhne und

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/thueringen-2014/188577/afd

    Die AfD wurde 2013 mit Blick auf die Kritik an der Euro-Rettungspolitik gegründet. Markenkern ist die Forderung nach der geordneten Auflösung des Euro-Raums. Landespolitische Ziele sind eine traditionelle Familienpolitik, der Abbau von Schulden und d



Ähnliche Suchbegriffe