6 Ergebnisse für: parteibossen
-
Südafrika: ANC-Rebellen spalten die Regierungspartei - WELT
https://www.welt.de/politik/article2663135/ANC-Rebellen-spalten-die-Regierungspartei.html
Korruption und Selbstsucht der Parteispitze haben Südafrikas Regierungspartei ANC zerbrechen lassen. Am 16. Dezember will eine Reihe von Funktionären um Ex-Verteidigungsminister Mosiuoa Lekota eine neue Partei gründen. Danach wird die bislang…
-
Berlusconi stürzt Italien ins Chaos | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandsnachrichten/letta-hofft-auf-neue-regierungsmehrheit-1.18158702
Mit seinem Todesstoss gegen die Koalitionsregierung in Rom hat Berlusconi Italien in ein politisches Chaos gestürzt. Ministerpräsident Letta hofft jedoch auf eine neue Mehrheit mithilfe Abtrünniger aus Berlusconis Lager.
-
Der Jazzvirtuose, den die Kommunisten vergessen machen wollten | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/96169
Musik ist nicht unbedingt ein Thema für unsere Sendereihe Geschichtskapitel. Doch am Saxophonisten und Bandleader Karel Krautgartner, der den tschechischen Jazz sehr beeinflusst hat, ist auch sein Schicksal interessant: Er weigerte sich mehrfach, mit dem…
-
Italien: Lega Nord droht die Pleite, weil Millionen verprasst wurden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-lega-nord-droht-die-pleite-weil-millionen-verprasst-wurden-a-1168513.html
Umberto Bossi hat Italiens Lega Nord gegründet - und seine Familie plünderte die Wahlkampfkasse. Jetzt ist kein einziger Euro mehr da, der rechten Partei droht der Bankrott.
-
US-Wahlkampf: So funktionieren die Vorwahlen in den USA - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article151521173/Caucus-Primary-US-Vorwahlen-einfach-erklaert.html
Trump, Clinton, Bush und Co. müssen sich jetzt den Wählern stellen – am 1. Februar haben in den USA die Vorwahlen begonnen. Wir beantworten für Sie die acht wichtigsten Fragen dazu.
-
Für eine neue Linke oder: Das Ende des progressiven Neoliberalismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/februar/fuer-eine-neue-linke-oder-das-ende-des-progressiven-neoliberalismus
Die Wahl Donald Trumps ist einer von vielen dramatischen Akten politischen Aufruhrs, die zusammengenommen einen Kollaps der neoliberalen Hegemonie anzeigen.