Meintest du:
Parteienforscher28 Ergebnisse für: parteienforschers
-
Wie viel Kretschmann ist gut für die Grünen? - Die Grünen: Auf dem Weg zur Volkspartei
https://causa.tagesspiegel.de/die-grunen-auf-dem-weg-zur-volkspartei.html
Was an den Grünen schon Volkspartei ist - und was noch nicht. Eine Analyse des Parteienforschers Ulrich von Alemann.
-
Parteienforscher: Alternative für Deutschland ist „konservativ bis völkisch“ - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article149379881/Ohne-Fluechtlinge-haette-die-AfD-kaum-Chancen-gehabt.html
Nach Ansicht des Parteienforschers Oskar Niedermayer grenzt sich die Alternative für Deutschland absichtlich nicht von Rechtsextremen ab. Zudem hätte die Partei ohne die Flüchtlingskrise keine Chance.
-
Parteienforscher: Alternative für Deutschland ist „konservativ bis völkisch“ - WELT
http://m.welt.de/politik/deutschland/article149379881/Ohne-Fluechtlinge-haette-die-AfD-kaum-Chancen-gehabt.html
Nach Ansicht des Parteienforschers Oskar Niedermayer grenzt sich die Alternative für Deutschland absichtlich nicht von Rechtsextremen ab. Zudem hätte die Partei ohne die Flüchtlingskrise keine Chance.
-
Parteienforscher: Alternative für Deutschland ist „konservativ bis völkisch“ - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article149379881/Ohne-Fluechtlinge-haette-die-AfD-kaum-Chancen-gehabt.htm
Nach Ansicht des Parteienforschers Oskar Niedermayer grenzt sich die Alternative für Deutschland absichtlich nicht von Rechtsextremen ab. Zudem hätte die Partei ohne die Flüchtlingskrise keine Chance.
-
Parteienforscher: Alternative für Deutschland ist „konservativ bis völkisch“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article149379881/Ohne-Fluechtlinge-haette-die-AfD-kaum-Chancen-gehabt.html
Nach Ansicht des Parteienforschers Oskar Niedermayer grenzt sich die Alternative für Deutschland absichtlich nicht von Rechtsextremen ab. Zudem hätte die Partei ohne die Flüchtlingskrise keine Chance.
-
Analyse: "Die Wähler sind enorm wanderbereit" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/analyse-die-waehler-sind-enorm-wanderbereit-a-159016.html
Berlin - Das Schwerpunktthema Innere Sicherheit, der mangelnde Amtsbonus von Bürgermeister Ortwin Runde (SPD) und die grundsätzliche Wechselstimmung haben das Wahlergebnis in Hamburg entscheidend beeinflusst. Wie die Forschungsgruppe Wahlen am...
-
SPD hat seit 1990 die Hälfte seiner Basis verloren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-verliert-so-viele-mitglieder-wie-keine-andere-partei-studie-a-1102524.html
Der SPD haben 2015 so viele Mitglieder den Rücken gekehrt wie keiner anderen Partei in Deutschland. Insgesamt verloren die Parteien seit 1990 die Hälfte ihrer Basis.
-
Mitgliederschwund: SPD bald nicht mehr größte Volkspartei - WELT
http://www.welt.de/politik/article1474236/SPD_bald_nicht_mehr_grte_Volkspartei.html
20.000 Mitglieder hat die SPD in diesem Jahr bereits verloren. Wenn es so weiter geht, ist sie bald nicht mehr die größte Volkspartei Deutschlands. Parteienforscher gehen davon aus, dass die CDU die SPD schon längst überholt hat. Einen Zuwachs an…
-
SR-online: Nachrichten / Politik & Wirtschaft
https://archive.today/20120910213515/http://www.sr-online.de/nachrichten/740/1140794.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FDP: Dagmar Döring gibt wegen Pädophilie-Vergangenheit auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-dagmar-doering-gibt-wegen-paedophilie-vergangenheit-auf-a-915895.html
Der parteipolitische Streit über Pädophilie erreicht die Liberalen: Eine FDP-Politikerin aus Hessen zieht ihre Bundestagskandidatur zurück. Hintergrund ist ein nun aufgetauchter Text von 1980, in dem sie über sexuelle Beziehungen zu Kindern schreibt. Er…