Meintest du:
Parteigrenzen320 Ergebnisse für: parteigremien
-
"Option in Land und Bund" - In Graz haben sich ÖVP und Grüne auf eine gemeinsame Koalition geeinigt - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/262522_Option-in-Land-und-Bund.html
Große Mehrheit in Parteigremien. | Grüne bekommen Umwelt und Verkehr. | Graz/Wien. Worüber in Hamburg noch gestritten wird...
-
Neuauflage von Rot-Grün in Wien fix - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2309365/2309367/
Die Neuauflage der rot-grünen Koalition in Wien ist fix. Das teilten die Parteimanager von SPÖ und Grünen, Georg Niedermühlbichler und Georg Prack, am Freitag mit. Die Zusammensetzung der künftigen Stadtregierung und das Koalitionsübereinkommen sollen am…
-
Die neue Regierung in Kurzporträts - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2588403/
Seit Montag steht die neue Salzburger Landesregierung. Stimmen die Parteigremien dem ausverhandelten Koalitionsübereinkommen am Mittwoch- und Donnerstagabend zu, soll der Pakt am Freitag unterschrieben und endgültig fixiert werden.
-
ÖVP und Tiroler Grüne sind sich einig - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2902207/
Die schwarz-grüne Landesregierung geht vorbehaltlich der Zustimmung der Parteigremien in eine weitere Legislaturperiode. Laut ÖVP konnten am Dienstag die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen erfolgreich abgeschlossen werden.
-
Michael Ebling will Mainzer Oberbürgermeister bleiben - Wahl wird Ende 2019 sein
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/michael-ebling-will-mainzer-oberburgermeister-bleiben-wahl-wird-ende-2019-sein_18843503
Oberbürgermeister Michael Ebling will es 2019 nochmal wissen: Der Sozialdemokrat hat angekündigt, dass er bei der nächsten OB-Direktwahl wieder antreten möchte. CDU und Grüne halten sich dagegen noch bedeckt - zuerst müssten die Parteigremien gefragt…
-
CDU/CSU und SPD wollen Koalitionsverhandlungen beginnen | CDU/CSU-Fraktion
http://www.cducsu.de/themen/parteien/cducsu-und-spd-wollen-koalitionsverhandlungen-beginnen
Beim dritten Sondierungsgespräch zwischen Union und SPD am Donnerstag wurde klar: Man will nächsten Mittwoch gemeinsame Verhandlungen über die Bildung einer Regierungskoalition aufnehmen. Die Verhandlungsdelegationen wollen dies ihren Parteigremien…
-
Gambia-Koalition in der heißen Phase
http://www.wort.lu/de/lokales/gambia-koalition-in-der-heissen-phase-529c31ede4b0ef8369d0bd3a
Am 4. Dezember löst Xavier Bettel den aktuellen Regierungschef Jean-Claude Juncker ab. Doch vorher müssen die Parteigremien von DP, LSAP und Déi Gréng noch über das Regierungsabkommen und die Regierungsmannschaft abstimmen.
-
Aufgabenverteilung in künftiger Regierung fixiert - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2672409/
Die schwarz-grüne Koalition in Vorarlberg ist so gut wie fix: Am Montagabend haben die Parteigremien von ÖVP und Grünen das Koalitionsübereinkommen mit großer Mehrheit abgesegnet. Fixiert wurde auch die Aufgabenverteilung in der künftigen Landesregierung.
-
Kreis Düren: Josef Wirtz verzichtet auf weitere Landtags-Kandidatur
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/kreis-dueren/josef-wirtz-verzichtet-auf-weitere-landtags-kandidatur-1.1292814
Der CDU-Landtagsabgeordnete Josef Wirtz verzichtet auf eine weitere Kandidatur 2017. Darüber hat der 65-Jährige am Donnerstag die Parteigremien und auch unsere Redaktion informiert. Der frühere Landwirt aus Schophoven, der seit drei Jahren in Jülich lebt,…
-
ÖVP-FPÖ-Koalition: Van der Bellen gibt grünes Licht - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2419111/2419110/
Die Parteichefs von ÖVP und FPÖ, Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache, haben Samstagfrüh Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Abschluss der Koalitionsverhandlungen informiert. Einer Angelobung der neuen Regierung Anfang nächster Woche…