17 Ergebnisse für: parteistatuts
-
SPÖ: Ein bisschen Reform und ein degradierter Kaiser « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5515769/SPOe_Ein-bisschen-Reform-und-ein-degradierter-Kaiser
In entschärfter Form sollen Neuerungen des Parteistatuts kommen. Luca Kaiser darf nur auf Platz neun kandidieren. Sein Vater Landeshauptmann Peter Kaiser ist erzürnt.
-
Auch Samariter verabschieden sich von SPÖ | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/politik/sn/artikel/auch-samariter-verabschieden-sich-von-spoe-28452/
Nach Naturfreunden und der Arbeitsorganisation für Sport und Körperkultur (ASKÖ) kündigt mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASBÖ) eine weitere SPÖ-Nebenorganisation den Rückzug aus der Partei an.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1918
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Deutsche Biographie - Lehmann, Helmut
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137149344.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
LeMO Biografie - Biografie Wilhelm Pieck
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilhelm-pieck
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1126
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
SPÖ-Frauenchefin Ablinger tritt zurück - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2669124/
In der SPÖ OÖ rumort es gehörig. Die Landesfrauenvorsitzende Sonja Ablinger tritt mit Jahresende zurück. Sie möchte nun doch nicht hinnehmen, dass der Gewerkschafter Walter Schopf in den Nationalrat eingezogen ist.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Statische Inhalte Detail
http://www.kas.de/wf/de/71.6226/
Statische Inhalte Detail
-
LeMO Biografie Otto Grotewohl
https://www.dhm.de/lemo/biografie/otto-grotewohl
Otto Grotewohl ist ein deutscher Politiker und von 1949 bis 1964 Ministerpräsident der DDR.
-
Silvio Berlusconi - Alles hängt an seinem Wort - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/silvio-berlusconi-alles-haengt-an-seinem-wort-1.1820147
Silvio Berlusconi bangt in Italien um sein politisches Überleben. Seine Partei könnte auseinanderbrechen.