6 Ergebnisse für: parteiverband
-
Politik: Parteimitglieder in MV - die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/parteimitglieder-in-mv-die-grossen-verlieren-die-kleinen-gewinnen-2733554910
Der wiederkehrende Streit der großen Koalition in Berlin hat auch Auswirkungen auf die Parteien im Nordosten. Während die drei großen Landesverbände Mitglieder verlieren, legen Grüne und AfD zu.
-
Parteien in NRW – Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article185917454/Parteien-in-NRW-Die-Grossen-verlieren-die-Kleinen-gewinnen.html
Rund 3370 Mitglieder verlor die CDU kontinuierlich im ablaufenden Jahr. Liegt es an der Problem-GroKo in Berlin? Fakt ist, dass die kleinen Parteien in NRW im Aufwind sind. Überraschend erscheint der Zuwachs bei einer Partei.
-
Vetternwirtschaft?: Neuer Ãrger für Monika Hohlmeier - STERN.DE
https://web.archive.org/web/20081002235007/http://www.stern.de/index.html?id=528012
Bayerns Kultusministerin Monika Hohlmeier muss sich seit Wochen wegen möglicher Verquickungen von Partei und Amt zur Wehr setzen
-
Erbstreit: Ein echter schwedischer Krimi - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Stieg-Larsson;art1117,2546413
Seine Milleniumstrilogie ist längst kein Geheimtipp mehr. Stieg Larsson schrieb Bestseller und starb vor deren Veröffentlichung – nun wird um das Erbe des Autors gekämpft.
-
Horst Seehofer über Netzpolitik - "Internetsperren sind kein tauglicher Weg" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/horst-seehofer-ueber-netzpolitik-internetsperren-sind-kein-tauglicher-weg-1.1252527
Die Piratenpartei könnte eine absolute Mehrheit der CSU im bayerischen Landtag dauerhaft unmöglich machen - Zeit für die Christsozialen, sich verstärkt um Netzpolitik zu kümmern. Parteichef Seehofer erklärt, warum die Piraten eine Herausforderung sind, er…
-
20 Jahre nach '89 - 52 Geschichten: Gespalten, zerstritten und fast bankrott (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/158041.gespalten-zerstritten-und-fast-bankrott.html
Keine Beschreibung vorhanden.