61 Ergebnisse für: paschotta
-
Vom Sinn und Unsinn der Fassadendämmung - immowelt.de
http://news.immowelt.de/tipps-eigentuemer/artikel/2819-vom-sinn-und-unsinn-der-fassadendaemmung.html
Fassadendämmung ist in der Kritik. Immowelt.de erklärt gemeinsam mit Experten die einzelnen Kritikpunkte und bietet Lösungsvorschläge.
-
Die Sieger, Kinospielfilm, 1993 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=9923
Männer des SEK-Kommandos stürmen ein Hotelzimmer. Bei der Aktion, die einen Geldübergabe-Treff des organisierten Verbrechens sprengt, kommt es zu einer unerwarteten Begegnung.
-
RP-Energie-Lexikon - vertikale Netzlast, Übertragungsnetz, Höchstspannungsebene
http://www.energie-lexikon.info/vertikale_netzlast.html
Die vertikale Netzlast ist die Summe aller Leistungsflüsse vom Übertragungsnetz zu den Netzen der niedrigeren Ebenen oder zu direkt angeschlossenen Verbrauchern.
-
RP-Energie-Lexikon - Eigenstromprivileg, EEG-Umlage, Industriekraftwerke, Photovoltaik, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Eigenverbrauch
http://www.energie-lexikon.info/eigenstromprivileg.html
Das Eigenstromprivileg ist die Befreiung von der EEG-Umlage für selbst erzeugte elektrische Energie. Davon profitieren viele Betreiber von Industriekraftwerken und Photovoltaikanlagen.
-
RP-Energie-Lexikon - Verteilungsnetzbetreiber, Verteilnetzbetreiber, Stadtwerke, Anschluss- und Versorgungspflicht, Netznutzungsentgelte
https://www.energie-lexikon.info/verteilungsnetzbetreiber.html
Verteilungsnetzbetreiber haben als Grundversorgung oft direkt mit den Endverbrauchern zu tun. Sie sind teils große EVU, teils aber auch kommunale Unternehmen.
-
RP-Energie-Lexikon - Jahreshöchstlast, Winterhöchstlast, Elektroheizungen, Elektrowärmepumpen
http://www.energie-lexikon.info/jahreshoechstlast.html
Die Jahreshöchstlast ist die höchste elektrische Leistung, die in einem Stromnetz oder einer Region während eines Jahres nachgefragt wird.
-
RP-Energie-Lexikon - Kelvin, absolute Temperatur, Temperaturnullpunkt, Temperaturdifferenzen
https://www.energie-lexikon.info/kelvin.html
Das Kelvin ist eine in der Physik gebräuchliche Temperatureinheit. Besonders auch für Temperaturdifferenzen sollte es verwendet werden.
-
RP-Energie-Lexikon - effektiver Mitteldruck, Verbrennungsmotor, Hubkolbenmotor, Drehmoment, Leistung, innerer Mitteldruck
https://www.energie-lexikon.info/effektiver_mitteldruck.html
Der effektive Mitteldruck ist ein Maß für das spezifische Drehmoment eines Hubkolbenmotors.
-
RP-Energie-Lexikon - Methan, Erdgas, Biogas, Sumpfgas, Deponiegas, Heizwert, Treibhausgas
https://www.energie-lexikon.info/methan.html
Methan ist ein brennbares und klimaschädliches Gas. Es ist der Hauptbestandteil von Erdgas und Biogas.
-
RP-Energie-Lexikon - Gaskondensat, Rohgas, Erdgasbegleitprodukt, Gewinnung, Unterscheidung, Verwendung, wirtschaftliche Bedeutung
http://www.energie-lexikon.info/gaskondensat.html
Gaskondensat bezeichnet Anteile von Roherdgas, die bei Zimmertemperatur und Normaldruck flüssig sind. Es kann beispielsweise zu Benzin verarbeitet werden.