58 Ergebnisse für: passenderes
-
VGWort-Tantiemen und Verlagswahl | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme73/article6016242.html
Schönen guten Abend, da ich hier leider kein passenderes Forum gefunden habe, versuche ich es mit meiner Thematik mal in diesem: Ich s...
-
Neue Sporthalle in Hamborn soll Walter Schädlichs Namen tragen - Nord - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/nord/neue-sporthalle-in-hamborn-soll-walter-schaedlichs-namen-tragen-aimp-id10380879.html
Die neue Vierfach-Halle in Hamborn soll künftig den Namen „Walter-Schädlich-Halle“ tragen. Den entsprechenden Antrag hat die CDU in der Bezirksvertretung Hamborn gestellt. „Ein passenderes Symbol für die Werte des Sports kann es nicht geben“, begründet
-
Neue Sporthalle in Hamborn soll Walter Schädlichs Namen tragen - Nord - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/nord/neue-sporthalle-in-hamborn-soll-walter-schaedlichs-namen-tragen-aimp-id10380879.ht
Die neue Vierfach-Halle in Hamborn soll künftig den Namen „Walter-Schädlich-Halle“ tragen. Den entsprechenden Antrag hat die CDU in der Bezirksvertretung Hamborn gestellt. „Ein passenderes Symbol für die Werte des Sports kann es nicht geben“, begründet
-
Furioses Sturm-und-Drang-Drama: Joseph Haydn, Symphonie Nr. 44 e-moll "Trauer" - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/10557
Hallo! Heute jährt sich der Todestag Joseph Haydns zum zweihundertsten Mal. Was kann es da passenderes geben als einen Thread über eine Haydn-Symphonie? Zur Trauersymphonie gibt es die (wohl namensgebende) Anekdote, dass Haydn angeblich gewünscht…
-
BAUWELT - „Behrens konnte dem ‚Mob‘ kaum ein passenderes Symbol zum Attackieren geben“
https://web.archive.org/web/20140429044952/http://www.bauwelt.de/cms/artikel.html?id=7049965#.V4fbLqJc7E8
Kaum war die Kaiserlich Deutsche Botschaft 1913 fertiggestellt, wurde sie auch schon gestürmt und geplündert. Eine bekrönende Figurengruppe, jener auf dem Brandenburger Tor ähnelnd, wurde heruntergerissen; sie ist seither verschollen. Bald danach brach…
-
Foracheim 1248- Alltagsleben im mittelalterlichen Regnitztal - Brettchenweben und andere Techniken
http://www.foracheim.de/cms.php?cmspid=37
Brettchenweben im Hochmittelalter: Rekonstruktion eines Brettchenwebstuhls
-
Köln Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen ... - Andreas Haller - Google Books
https://books.google.de/books?id=6DJhDAAAQBAJ&pg=PT523&dq=wilhelmplatz+k%C3%B6ln+1860&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=wilhelm
E-Book zur 3. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2015, E-Book-Neuauflage vorraussichtlich im August 2018 Buchauflage von 2018 bereits lieferbar "Viva Colonia" lautet das Motto - wer einmal hier war, kann sich kein passenderes denken. Die…
-
Internationale Kfz-Kennzeichen | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article1790573.html
Hi! Kann mir jemand eine HP nennen, wo ich die offiziellen Kfz-Länderkennzeichen nachschlagen kann? Ich suche vor allem die Kennzeiche...
-
Kindheit in die Tasche gesteckt - Berndorf: Festliche Jubiläumspremiere - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/381628_Kindheit-in-die-Tasche-gesteckt.html
In Berndorf wird gefeiert: 100 Jahre Stadttheater Berndorf und 10 Jahre Festspiele Berndorf. Heuer gibt es zwei Produktionen, und die erste Premiere wurde...
-
Sarband: Eine Brücke zwischen Orient und Okzident
http://www.sarband.de/indexD.html
Ensemble Sarband: Musikalische Brücken zwischen Orient und Okzident, Alte und Traditionelle Musik des Mittelmeerraums, Musik der Weltreligionen