17 Ergebnisse für: passhã

  • Thumbnail
    https://www.suedkurier.de/leben/geschichte/lokalhistorie/geschichte-hochrhein/Die-Passhoehe-von-Bechtersbohl-ist-das-Tor-der-Roe

    Die Passhöhe von Bechtersbohl stellte ein Nadelöhr beim Einmarsch der Römer ins Gebiet der Kelten dar. Ein festes Lager im heutige Dangstetten ist belegt.

  • Thumbnail
    https://www.suedkurier.de/leben/geschichte/lokalhistorie/geschichte-hochrhein/Die-Passhoehe-von-Bechtersbohl-ist-das-Tor-der-Roemer-nach-Germanien;art1367849,9527235

    Die Passhöhe von Bechtersbohl stellte ein Nadelöhr beim Einmarsch der Römer ins Gebiet der Kelten dar. Ein festes Lager im heutige Dangstetten ist belegt.

  • Thumbnail
    http://autobusse.startbilder.de/bild/Busmarken~Linienbusse+Zweiachser~Saurer/350748/127553---avg-meiringen---nr.html

    (127'553) - AVG Meiringen - Nr. 74/BE 607'481 - Saurer/R&J (ex P 24'357) am 4. Juli 2010 in Nufenen, Passhöhe. Foto, 30.06.2014 1200x900 Pixel, Markus Doyon

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/passo-pian-delle-fugazze/

    Über den Passo Pian delle Fugazze gelangt man auf der einstmaligen strada statale 46 von Rovereto nach Schio, sprich er verbindet das Trentino mit dem Veneto; tatsächlich verläuft die Grenze beider Provinzen über die Passhöhe.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/reiterjoch/

    Das Reiterjoch verbindet in den italienischen Dolomiten das Fleimstal im Süden mit dem nördlich gelegenen Eggental. Aus Naturschutzgründen wurde die Scheitelstrecke nie ausgebaut, so dass zwischen der Passhöhe und der Skistation Alpe di Pampeago an der…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/klostertaler-gscheid/

    Das Klostertaler Gscheid (764 m, Gscheid = Ge-scheid, was so viel wie Grenze oder Pass oder auch Wegscheide oder Wasserscheide heißt) ist eine wenig bedeutende Passhöhe zwischen den Gutensteiner Alpen im Norden und dem Schneeberg-Massiv im Süden.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/kerschbaumer-sattel/

    Der Kerschbaumer Sattel ist ein kleiner, eigentlich unbedeutender Übergang vom Zillertal ins Alpbachtal. Da sich kurz unterhalb der Passhöhe ein beliebtes Ausflugsgasthaus und zudem ein Startpunkt für Drachenflieger und Paragleiter befindet, kann die…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/heidburg/

    Die Passhöhe Heidburg liegt genau zwischen Haslach und Elzach und ist eine direkte Verbindung zwischen dem Kinzig- und dem Elztal. Von der nahen Ruine Heidburg selbst ist leider nicht mehr sehr viel zu sehen, allerdings ist sie ein beliebter Ausgangspunkt…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/sustenpass/

    Der Sustenpass ist einer der vielen Pässe in der Zentralschweiz, und er bildet die natürliche Grenze zwischen den Kantonen Uri und Bern. Von Osten her erreicht man die Passhöhe über das Meiental, während man westlich das Gadmental zu durchfahren hat.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/seiberer/

    Die Bergstraße auf den Seiberer startet westlich von Weissenkirchen in der Wachau und verbindet das Donautal mit den Waldviertler Orten Kottes, Els, Ottenschlag u.v.a.m. Wie viele Erhebungen aus einem Flusstal heraus ist der Seiberer kein Pass, er führt…



Ähnliche Suchbegriffe