278 Ergebnisse für: paternalismus
-
Novo - „Man lenkt Menschen wie eine Schafherde“
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0001892
Mit dem „Nudging“ möchte der Staat seine Bürger in die vermeintlich richtige Richtung schubsen. Aberarum die Grundannahmen der Nudging-Ideologie sind falsch. Wir brauchen Aufklärung statt Paternalismus.
-
Paternalismus: „Wir sind keine Labormäuse“ - DER SPIEGEL 15/2015
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-133262099.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ökonomie neu denken“: Mehr Macht für den Staat?
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/oekonomie-neu-denken-mehr-macht-fuer-den-staat/6100932.html
Lange waren staatliche Eingriffe in der Wirtschaft höchst verpönt. Doch die Finanzkrise hat auch dieses Paradigma ins Wanken gebracht. So hält der Top-Ökonom Armin Falk einen „sanften Paternalismus“ für sinnvoll.
-
Novo - Ulrike Ackermann
https://www.novo-argumente.com/autor/ackermann_ulrike
Professorin Ulrike Ackermann, Sozialwissenschaftlerin und Publizistin, von 2008 – 2014 hatte sie die Professur mit dem Schwerpunkt „Freiheitsforschung und Freiheitslehre“ an der SRH Hochschule in Heidelberg inne. 2009 gründete sie und leitet seitdem das…
-
Novo - Monika Bittl
https://www.novo-argumente.com/autor/bittl_monika
Monika Bittl ist eine Münchner Schriftstellerin.
-
Impfzwang und Verfassung: Mit Macht gegen Masern?
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/masern-impfzwang-bahr/
Masern sind keine Bagatellerkrankung, sondern gefährlich. Bundesgesundheitsminister Bahr teilt mit, es müsse über einen Impfzwang nachgedacht werden.
-
Paternalismus und Erziehung. Zur Rechtfertigung pädagogischer Eingriffe - pedocs
http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=89&la=de
Zeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 2, S. 265-284 Pädagogische Teildisziplin: Allgemeine Erziehungswissenschaft;
-
Novo - Vom Aufstieg der Neopaternalisten
https://www.novo-argumente.com/artikel/vom_aufstieg_der_neopaternalisten
Wenn jeder seines Glückes Schmied sein darf, muss er auch seines Unglücks Schmied sein können. Der Staat kann uns nicht von unserem Unglück bewahren, nur von unserem Glück.
-
preußisches abgeordnetenhaus mda - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=preu%C3%9Fisches+abgeordnetenhaus+mda&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws_rd=cr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nur Populismus? Politische Kultur in Lateinamerika und das Erbe der linken Ikonen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/234219/politische-kultur-in-lateinamerika-und-das-erbe-der-linken-ikonen?p=all
Das Jahrzehnt linker Regierungen in Lateinamerika war nicht revolutionär, es war ein Jahrzehnt dringend notwendiger Sozialpolitik. Auch wenn der Glanz der linken Protagonisten inzwischen verblasst ist, so will doch kaum jemand zurück in die Zeit davo