11 Ergebnisse für: peinvoll
-
DWDS − Pein − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Pein
DWDS – „Pein“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
„Die Anstalt“ im ZDF: CSU-Hinterwäldler aus Strunzenöd - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/die-anstalt-im-zdf-csu-hinterwaeldler-aus-strunzenoed-1.2660578
Die Kabarettshow "Die Anstalt" weiß mit bissigen Politikerparodien die Absurdität der Asyldebatte zu entlarven.
-
BISMARCK-DENKMAL: Der Titan vom Kiez wird 100 | News - Hamburger Morgenpost
https://archive.today/20120703155449/http://www.mopo.de/2006/20060720/hamburg/panorama/der_titan_vom_kiez_wird_100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Tatort" Dresden: Einer von Ihren Vogelfreunden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2018-05/tatort-dresden-wer-jetzt-allein-ist-obduktionsbericht
Ermittlerinnen als Lockvögel in der Onlinedating-Welt: Der letzte Dresdner "Tatort" mit Alwara Höfels zeigt, dass die Schauspielerin gute Gründe hatte auszusteigen.
-
"Besser als du" mit Christoph Maria Herbst in der ARD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/besser-als-du-mit-christoph-maria-herbst-in-der-ard-a-1028914.html
Für die ARD-Komödie "Besser als du" spaltet Christoph Maria Herbst seine Persönlichkeit. Was könnte besser sein als nur ein Stromberg? Zwei Strombergs, richtig! Witzig, echt jetzt. Mathias Pretschke (Herbst) ist ein Logopäde wie aus dem...
-
„Girl“: Trailer und Kritik zum Transgender-Drama und Ballettfilm - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article182410516/Girl-Trailer-und-Kritik-zum-Transgender-Drama-und-Ballettfilm.html
Wie ist es für einen Teenager, Ballerina zu werden – und gleichzeitig das Geschlecht zu wechseln? Über den großartigen und berührenden Tanzfilm „Girl“.
-
Schreiben gegen die Furien des Verschwindens | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/zum-tod-von-urs-widmer-schreiben-gegen-die-furien-des-verschwindens-1.18276782
Urs Widmers literarisches Lebenswerk umfasst bedeutende und ins Phantastische ausgreifende Romane ebenso wie zahlreiche Theaterstücke. Darin hat er mit genauem Blick politische und gesellschaftliche Themen aufgegriffen.
-
Kapitel 1 des Buches: Frau Regel Amrain von Gottfried Keller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3372/1
Regula Amrain war die Frau eines abwesenden Seldwylers; dieser hatte einen großen Steinbruch hinter dem Städtchen besessen und seine Zeitlang ausgebe
-
ADENAUER: Jene zwanziger Jahre - DER SPIEGEL 3/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43159368.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPIEGEL-VERLAG: Augsteins zweites Bein - DER SPIEGEL 35/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43066563.html
Keine Beschreibung vorhanden.