66 Ergebnisse für: pensionslasten
-
Geld für Personal und Pensionäre - kein Geld fürs Programm: Mia san mia, das reicht nicht mehr - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/geld-fuer-personal-und-pensionaere-kein-geld-fuers-programm-mia-san-mia-das-reicht-nicht-mehr/
Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, schweigt zur Kritik des Rechnungshofes. Der fordert verstärkte Sparanstrengungen
-
Finanzen: Länder brechen unter Beamten-Pensionen zusammen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article119799429/Laender-brechen-unter-Beamten-Pensionen-zusammen.html
Die Bundesländer müssen hohe Kosten für Alterversorgung tragen. Experten fordern eine dringende Reform, denn insgesamt fließen 32,5 Milliarden Euro im Jahr in die Vorsorge der Beamten.
-
Geld für Personal und Pensionäre - kein Geld fürs Programm: Mia san mia, das reicht nicht mehr - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/geld-fuer-personal-und-pensionaere-kein-geld-fuers-programm-mia-san-mia-das-reicht-nicht-mehr/13070176.html
Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, schweigt zur Kritik des Rechnungshofes. Der fordert verstärkte Sparanstrengungen
-
Die Pensionslasten der Bundesländer im Vergleich : Status Quo und zukünftige Entwicklung
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/1844/pdf/129_05.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daimler verkauft Niederlassung in Erfurt an chinesische Lei Shing Hong - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/daimler-verkauft-niederlassung-in-erfurt-an-chinesische-lei-shing-hong-a
Ist das nur der Auftakt? Auf der Käufersuche für deutsche Niederlassungen ist Daimler in China fündig geworden. Lei Shing Hong, Daimlers weltweit größter unabhängiger Vertriebspartner, übernimmt die Niederlassung in Erfurt und prüft den Kauf der restlichen…
-
Daimler verkauft Niederlassung in Erfurt an chinesische Lei Shing Hong - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/daimler-verkauft-niederlassung-in-erfurt-an-chinesische-lei-shing-hong-a-1009444.html
Ist das nur der Auftakt? Auf der Käufersuche für deutsche Niederlassungen ist Daimler in China fündig geworden. Lei Shing Hong, Daimlers weltweit größter unabhängiger Vertriebspartner, übernimmt die Niederlassung in Erfurt und prüft den Kauf der restlichen…
-
Finanzierung - Die bayerische Bildungslüge - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/finanzierung-die-bayerische-bildungsluege-1.680683
Im internationalen Vergleich liegen die Ausgaben für Schulen im Freistaat weit unter Durchschnitt. Noch schlimmer: Die für 2005 versprochene Steigerung ist tatsächlich ein Minus.
-
Raffelhüschen warnt Bayern: Versteckte Schulden - Bayern - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1274947
Der Freistaat Bayern wird gewarnt: Laut Wissenschaftler Bernd Raffelhüschen fehlen Bayern 200 Milliarden Euro für die Beamtenversorgung.
-
Dax-Unternehmen: Pensionsverpflichtungen steigen auf Höchststand
http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/altersvorsorge-sparen/pensionsverpflichtungen-dax-konzerne-muessen-lasten-schulter
Wegen der anhaltend niedrigen Zinsen sind die Pensionsverpflichtungen der Dax-Konzerne so hoch wie nie zuvor. Um höhere und stabile Renditen zu erzielen, wird immer mehr Pensionsvermögen in alternative Anlagen investiert.
-
Dax-Unternehmen: Pensionsverpflichtungen steigen auf Höchststand
http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/altersvorsorge-sparen/pensionsverpflichtungen-dax-konzerne-muessen-lasten-schultern-/19548912.html
Wegen der anhaltend niedrigen Zinsen sind die Pensionsverpflichtungen der Dax-Konzerne so hoch wie nie zuvor. Um höhere und stabile Renditen zu erzielen, wird immer mehr Pensionsvermögen in alternative Anlagen investiert.