14 Ergebnisse für: pentamidin
-
-
Chinin - Medizinisches Fachwörterbuch
https://web.archive.org/web/20090615184834/http://www.hippocratesforum.de/medical_dictionary-DE-2-C-540-chinin.html
Chinin. ist ein Alkaloid, das aus der Chinarinde gewonnen wird. Es ist ein weiÃes, sehr schwer wasserlösliches, kristallines Pulver und war das erste Mittel, das erfolg
-
Pharmakologie und Toxikologie: Antibiotika – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Pharmakologie_und_Toxikologie:_Antibiotika#Indikationen_f.C3.BCr_die_kalkulierte_Therapie_und_Erre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakologie und Toxikologie: Antibiotika – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Pharmakologie_und_Toxikologie:_Antibiotika#Indikationen_f.C3.BCr_die_kalkulierte_Therapie_und_Erregerspektren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirkung von Medikamenten auf den Histaminabbau – CK-Wissen
http://ck-wissen.de/ckwiki/index.php?title=Wirkung_von_Medikamenten_auf_den_Histaminabbau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aids-Politik in den USA: „Der Zorn Gottes“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=43800
Effektive HIV-Prävention wurde während der Präsidentschaft von Ronald Reagan lange verhindert. Unter George W. Bush droht nun eine Wiederkehr dieser Politik. Als der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan am 5. Juni im Alter von 93 Jahren an den…
-
DTG - Rundschreiben 2/2002
http://web.archive.org/web/20050214152703/www.dtg.mwn.de/info/rs/rs_02_2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Long-QT-Syndrom: Wenn das Herz aus dem Takt gerät | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=29235
Die elektrischen Aktionen des Herzens können nicht nur auf zellulärer Ebene registriert werden. Mit einem empfindlichen Verstärker können sie auch auf der Körperoberfläche im Elektrokardiogramm (EKG) verfolgt werden (Abbildung 1, unten). Da die Erregung…
-
Prodrugs: Arzneistoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38391
Von Jörg Fabian, Dirk Schepmann und Bernhard Wünsch / Viele Arzneistoffe werden nicht in ihrer aktiven Form eingenommen. Vielmehr entsteht diese erst im Körper des Patienten aus einem Prodrug. Warum und wie werden Prodrugs hergestellt, welche »prominenten«…
-
Heilen mit Antimon: Von der Chemiatrie zur Chemotherapie | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21275
Keine Beschreibung vorhanden.