18 Ergebnisse für: periodontol
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0022-3492"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220022-3492%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Parodontitis: Parodontale Therapie und Gesundheit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/168855/Parodontitis-Parodontale-Therapie-und-Gesundheit
Die systematische Behandlung der Parodontitis ist forensisch wichtig vor kardiologischen, kardiochirurgischen und endoprothetischen Implantationen. Langfristige Behandlungserfolge in der Medizin setzen ein ganzheitliches Verständnis für die...
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0906-6713"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220906-6713%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0303-6979"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220303-6979%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1600-051X"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221600-051X%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Michael Stelzel – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20180503161424/https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Stelzel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dermato-chondro-korneale Dystrophie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/dermato-chondro-korneale-dystrophie-14001
Seltene, autosomal-rezessiv erbliche Sonderform der idiopathischen Osteolyse mit charakteristischen Hornhauttrübungen und Xanthomen.
-
Gut gespült = halb geputzt?
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2014/daz-13-2014/gut-gespuelt-halb-geputzt
Von Julia Borsch und Michael Gaißmaier | Plaque ist die Ursache allen Übels. Der bakterielle Zahnbelag in Form eines Biofilms ist für die Entstehung von Karies, Zahnstein, Gingivitis und Parodontitis verantwortlich. Der einzige Weg, den Kampf zu gewinnen,…
-
Der PSI-Index
http://www.agz-rnk.de/agz/content/3/3_4/3_4_3/3_4_3_3/3_4_3_3_2/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wechselwirkung: Parodontitis und Allgemeinerkrankungen - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/parodontologie/mundschleimhauterkrankungen/wechselwirkung-parodontitis-und-allgemeiner
Der Beginn und die Schwere einer Parodontitis werden durch verschiedene individuelle Risikofaktoren, zu denen Allgemeinerkrankungen gehören, bestimmt.