55 Ergebnisse für: perkussiv
-
Konzert mit Marimba und Vibraphon am 12. Oktober im Theater der Nacht | Northeim
http://www.hna.de/lokales/northeim/patema-perkussiv-melodisch-4093696.html
Mit ihren Kompositionen gestalten die japanische Marimbavirtuosin Taiko Saito und der Vibraphonist Rupert Stamm das farbenreiche Programm ihres Duos „Patema“ und bereiten den Zuhörern ein kammermusikalisches Erlebnis von komplexer
-
CD - Marc-André Hamelin spielt: Klavierkonzerte von Rachmaninow und Medtner | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-rachmaninow-medtner-klavierkonzerte-hamelin-100.html
Der kanadische Klaviervirtuose Marc-André Hamelin spielt auf einer im April 2017 veröffentlichten CD Klavierkonzerte von Rachmaninow und Medtner. Fridemann Leipold lobt "rhythmische Energie und klangliche Raffinesse".
-
FMP/FREE MUSIC PRODUCTION (The Label)
http://www.fmp-label.de/fmplabel/catalog2liner/fmpcd006_o.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin
http://musenblaetter.de/artikel.php?aid=2724
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wettbewerb: Time is on your side | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/artmix-galerie/time-is-on-your-side-a-z100.html
2010 lud die artmix.galerie der Redaktion Hörspiel und Medienkunst im Rahmen des Wettbewerbs Time is on your side zu einem spielerischen Umgang mit dem Phänomen Zeit ein. Gesucht wurden Videos und Hörstücke, die sich mit der eigenen Zeitstruktur produktiv…
-
Stockhausen-Abend beim Musikfest: Mensch und Maschine - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/stockhausen-abend-beim-musikfest-mensch-und-maschine/23073822.html
Elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug: Ein charismatisches Interpretenquartett spielt Stockhausens Meisterwerk „Kontakte“ beim Musikfest.
-
-
Nachruf: Jazz für morgen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/25/esbjoern-svensson-nachruf
Im Frühjahr 2008 wurde Esbjörn Svenssons Klangästhetik mit dem German Jazz Award ausgezeichnet. Nun ist der Pianist 44-jährig in Stockholm gestorben. Eine Würdigung
-
Jimmy Smith | News | Zum Tod von Jimmy Smith
http://www.universal-music.de/jimmy-smith/news/detail/article:67653/zum-tod-von-jimmy-smith
Er war der Oberguru aller Hammond-B3-Orgelspieler, der Ahne des Jazzfunk, Pate des Acid Jazz, ein kühner Innovator, unübertrefflicher Improvisator und schon zu