9 Ergebnisse für: permissione
-
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) / HENRICI CORNELII || AGRIPPAE,|| AB NETTESHEYM,|| ARMATAE MILITIAE EQVITIS || AVRATI, ET IVRIS VTRIVSQVE || AC MEDICINAE DOCTORIS,|| OPERA OMNIA,|| IN DVOS [...]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/titleinfo/999538
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16). Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: HENRICI CORNELII || AGRIPPAE,|| AB NETTESHEYM,|| ARMATAE MILITIAE EQVITIS || AVRATI, ET IVRIS VTRIVSQVE || AC MEDICINAE DOCTORIS,|| OPERA OMNIA,|| IN DVOS [...]. Straßburg :…
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/10905
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Adrian Slevogt - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/100823319
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molière, Komödien, Der eingebildete Kranke, 3. Zwischenspiel, 1. Ballett-Auftritt - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Moli%C3%A8re/Kom%C3%B6dien/Der+eingebildete+Kranke/3.+Zwischenspiel/1.+Ballett-Auftritt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Godofredi Plovcqvet, Log. Et Metaph. P. P. O. In Vnivers. Tvbingensi Principia De Svbstantiis Et Phænomenis - Digitales Portal - Mecklenburg-Vorpommern
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:9-g-4890232
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Folter
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/4012/
Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…
-
historicum.net: Folter
https://www.historicum.net/persistent/old-purl/4012
Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…
-
historicum.net: Folter
http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/sachbegriffe/art/Folter/html/artikel/4012/ca/e0464ea0ca/
Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…
-
Cornelius Loos und die Hexenverfolgung | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/284931/cornelius-loos-und-die-hexenverfolgung
Cornelius Loos und die Hexenverfolgung - Ein katholischer Theologe gegen den Hexenglauben - Benjamin Ulbricht - Examensarbeit - Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder…